Freiwillige Feuerwehr Thalgau Löschzug Unterdorf
Der Löschzug Unterdorf ist ein Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr in der Ortschaft Unterdorf in der Flachgauer Marktgemeinde Thalgau.
Geschichte
Der Löschzug Unterdorf wurde 1912 gegründet. 1982 wurde das Zeughaus in Unterdorf neu errichtet. Darin waren neben den Fahrzeugen und der Einsatzausrüstung auch sämtliche zusätzliche Gerätschaften für Katastropheneinsätze untergebracht. Es bestand auch ein Mannschaftsraum sowie ein kleines Feuerwehrmuseum.
2019 entstand gegenüber der alten Zeugstätte anstelle des Schaufelhackerguts eine neue. Während die Fundamente und das Kellergeschoß in Betonbauweise errichtet wurden, erfolgte der weitere Aufbau in Holzbauweise. Dazu hatten die Thalgauer Waldbesitzer 200 Festmeter Tannenholz gespendet.
Vor dem Gebäude wurde eine Florian-Statue aufgestellt.
Kommandanten
- 1912–1916: Sylvio Cappelari
- 1916–1931: Martin Schoosleitner
- 1931–1934: Martin Gastager
- 1934–1946: Matthias Lettner
- 1946–1953: Johann Strumegger
- 1953–1955: Franz Schoosleitner
- 1955–1971: Franz Schruckmayr
- 1971–1986: Johann Grubinger
- 1986–1999: Franz Schruckmayr
- 1999–2017: Johann Stöllinger
- seit 2017: Rainer Weichenberger
Bildergalerie
weitere Bilder
- Bilder von der Errichtung des Neubaus 2019 bis 2020 – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- SALZBURGWIKI-Artikel Freiwillige Feuerwehr Thalgau
- Franz Fuchs