Friedrich von Schmidt
Friedrich von Schmidt (* 22. Oktober 1825 in Frickenhofen in Württemberg; † 23. Jänner 1891 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Architekt der Ringstraßenzeit, der den neugotischen Stil etablierte. Er war Ehrenbürger der Stadt Wien und durfte sich ab 22. Jänner 1886 Friedrich Freiherr von Schmidt nennen.
Salzburgbezug
Von 1862 bis 1866 erbaute er Schloss Fischhorn und von 1868 bis 1869 die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bruck an der Großglocknerstraße sowie 1877 bis 1878 die Herz-Jesu-Asylkirche im Salzburger Stadtteil Riedenburg.
Der Salzburger Architekt Prof. Josef Wessicken war 1860 für von Schmidt in Wien tätig. Drei Jahre später betraute ihn von Schmidt mit der Bauleitung des fürsterzbischöflich Liechtenstein´schen Schlosses Fischhorn in Bruck.[1]
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Friedrich von Schmidt"
Einzelnachweis
- ↑ Quelle SALZBURGWIKI-Artikel Josef Wessicken