Gerhard Anzengruber
Gerhard Anzengruber (* 26. Juni 1958 in Hallein) war von 2013 bis 12. Dezember 2018 Bürgermeister (ÖVP) der Stadt Hallein.
Leben
Gerhard Anzengruber ist der Sohn von Peter und Theresia Anzengruber und absolvierte nach Beendigung der Pflichtschule eine Ausbildung zum Kfz-Techniker. 1973 bis 1982 war er als KFZ-Techniker in Salzburg tätig. Nach seinem Grundwehrdienst absolvierte er Fachausbildungen für Exekutivbeamte für die Bereiche Zollwache und Polizeidienst in Wien und Salzburg. Er ist Polizeibeamter im Kriminaldienst, allerdings seit seiner Wahl zum Bürgermeister karenziert.
Politische Laufbahn
Es begann mit einer Bürgerbewegung des Stadtteils, in dem Anzengruber wohnte. Dort begegnete er seinem späteren Amtsvorgänger Christian Stöckl. 17 Jahre lang führte seine politische Laufbahn Stufe für Stufe aufwärts – seit 1997 als Mitglied der Halleiner Stadtgemeindevertretung, 2004 bis 2009 als zweiter Vizebürgermeister, 2009 bis 2013 als erster Vizebürgermeister.
2000 bis 2012 war er zudem Obmann des Österreichischen Arbeiter- und Angestelltenbundes in Hallein
Am 20. Juni 2013 wurde er mit 17 von 23 Stimmen zum Bürgermeister der Stadt Hallein gewählt, nachdem Christian Stöckl sich in die Landespolitik verabschiedet hatte. In der Bürgermeister-Direktwahl 2014 gewann Anzengruber gegen vier Mitbewerber schon im ersten Wahlgang mit 59,2%.
Am 18. Jänner 2017 kündigte Anzengruber seinen Abschied aus der Politik mit Frühjahr 2018 an. Dieser verzögerte sich dann bis zur Amtsübergabe am 13. Dezember 2018 an Maximilian Klappacher.
Privates
Gerhard Anzengruber ist seit 1982 verheiratet und hat zwei Töchter.
Quellen
- Homepage der Stadtgemeinde Hallein
- kommunalnet, 25.06.2013: Gerhard Anzengruber: "Ich will ein Bürgermeister zum Anfassen sein" (Stephanie Humm)
- www.sn.at Halleins Bürgermeister Anzengruber tritt ab, Dez. 2018
Vorgänger |
Bürgermeister der Stadt Hallein 2013–2018 |
Nachfolger |