Gerhard Gross

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dkfm. Gerhard Gross (* 29. März 1929 in Riga, Lettland; † 21. März 2009) war Stadtverkehrsdirektor, Kongressdirektor und Gründungsgeschäftsführer des Messezentrums Salzburg.

Leben

Gerhard Gross absolvierte in Wien das Studium der Handelswissenschaften. Seine Berufslaufbahn führte ihn in die Mozartstadt. Hier war er ab 1966 Direktor des Salzburger Kongresshauses. Als Anfang 1973 die Salzburger Ausstellungszentrum Ges.m.b.H. mit den Drittelgesellschaftern Stadt, Land und Handelskammer gegründet wurde, wurde Gross zu ihrem ersten Geschäftsführer bestellt. Von 1980 bis zu seiner im Jahr 1989 erfolgten Pensionierung fungierte Gross als städtischer Fremdenverkehrs- und Kongressdirektor. Gemeinsam mit Ernst Stock, dem Geschäftsführer des Hofburg-Konferenzzentrums, war Gross einer der weltweit bekannten Repräsentanten Österreichs als internationaler Kongressdestination. Er gehörte auch zu den Gründungsmitgliedern des Österreichischen Kongressverbandes.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Heinz Helmut Rennau

Fremdenverkehrs- und Kongressdirektor der Stadt Salzburg
1966/1980–1989
Nachfolger

Christian Piller