Republik Lettland
(Weitergeleitet von Lettland)
Lettland (lettisch Latvija, amtlich Republik Lettland, lettisch Latvijas Republika) ist ein Staat im Baltikum im Norden Europas.
Geografie
Als mittlerer der drei baltischen Staaten grenzt es im Süden an Litauen, im Südosten an Belarus, im Osten an Russland, im Norden an Estland und im Westen an die Ostsee. Die Hauptstadt und größte Stadt Lettlands ist Riga. Seit dem Inkrafttreten der EU-Erweiterung am 1. Mai 2004 ist Lettland Mitglied der Europäischen Union und seit dem 1. Jänner 2014 auch Teil der Eurozone.
Salzburgbezüge
- Das Fußball-Länderspiel Österreich gegen Lettland am 29. März 1995 war das 7. offizielle Länderspiel einer Österreichischen Nationalmannschaft in der Stadt Salzburg und fand im Stadion Lehen: Österreich gegen Lettland 5:0 (2:0) - ein klarer Sieg ohne Zittern.
Blick in die Ausstellung "Lettland und seine Volkstracht.".
- In der Qualifikation für die EURO 2021 spielte das österreichische Fußballnationalteam am 6. September 2019 gegen das Fußballnationalteam von Lettland in der Red Bull Arena (6:0).
- Thomas Daniel gewann 2008 eine Einzelgoldmedaille bei den Militärweltmeisterschaften in Riga.
- Inge und Edi Kranawetvogl erzählten anlässlich der 1. KTM Historic Sternfahrt 2009 beim Gasthof Hohlwegwirt von ihren Erlebnissen bei der Geländewertung in Riga, seinerzeit in der UdSSR gelegen, einer der schwersten Motorrad-Geländewertungen in Europa.
- Heinrich von Lützelburg war bis zu seinem Amtsantritt als Bischof von Chiemsee Bischof im heutigen Lettland, und zwar von 1247 bis 1251 Bischof von Semgallen und von 1251 bis 1263 Bischof von Kurland.
- Es gibt eine Konsularische Vertretung der Republik Lettland in Salzburg, aktuelle (April 2024) vertreten durch Hofrat Dr. Karl Winding, der mit er Honorarkonsulin der Republik Estland in Salzburg Sirje Winding-Frauenlob verheiratet ist.
- Das Arbeitserziehungslager Salaspils war ein Lager in Lettland in der Zeit des Nationalsozialismus, in dem auch Salzburger ums Leben kamen.
- "Lettland und seine Volkstracht. Trachten aus Lettland treffen auf Lederhosen aus Österreich." war der Titel einer Ausstellung im Museum Fronfeste in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee, die von 11. April bis 16. Mai 2024 zu sehen war.
Personen aus Lettland
- Dkfm. Gerhard Gross (* 1929 in Riga; † 2009) war Stadtverkehrsdirektor, Kongressdirektor und Gründungsgeschäftsführer des Messezentrums Salzburg.
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Republik Lettland"