Heinz Helmut Rennau

Dkfm. Dr. Heinz Helmut Rennau (* 7. April 1913 in Wien; † 13. Juni 2004) war Direktor des Salzburger Stadtverkehrsbüros.
Leben
Dr. Rennau besuchte in der Stadt Salzburg die Mittelschule. In Wien besuchte er die Welthandelshochschule und in Paris, Frankreich, die Universität. Als Student war er Fremdenführer in Paris, Salzburg und Ägypten. Von 1933 bis 1935 arbeitete er in Alexandria und Khartum sowohl in der Tourismusbranche als auch im Import-Export-Geschäft. Als Journalist nahm er an wissenschaftlichen Expeditionen in Ägypten und im Sudan teil. Von 1935 bis 1940 war Dr. Rennau Pressekorrespondent am Balkan und in der Türkei, von 1940 bis 1942 im diplomatischen Dienst.
Nach Militärdienst und Kriegsgefangenschaft in Afrika widmete er sich von 1947 bis 1941 dem Import-Export-Geschäft mit Sitz in Verona, Oberitalien, war Lehrer an der Berlitz School und Assistandt Manager in den besten Hotels von Venedig.
Am 9. Februar 1953 bestellte der Salzburger Stadtsenat Rennau zum Leiter des neu errichteten Stadtverkehrsbüros, was er 26 Jahre lang blieb. Schon im gleichen Jahr, am 9. November, stellte dieser die größte Werbeaktion seit 1945 vor: Das Stadtverkehrsbüro wollte mit 150 000 farbigen, dreisprachigen Prospekten sowie 200 000 Stadt- und Hotelplänen und einer Werbetour in einige europäische Großstädte neue Gäste für Salzburg gewinnen.
Als am 10. Mai 1969 die britische Königin Elisabeth II. mit ihrem Gemahl Prinz Philipp und ihrer Tochter Prinzessin Anne Salzburg besuchte, führten Landeshauptmann DDr. Hans Lechner, Bürgermeister Alfred Bäck und Rennau die Gäste durch die Stadt.
Dr. Rennau, der fließend zehn Sprachen sprach, ging 1979 in Pension. Er wohnte in Salzburg-Aigen am Fichtenweg.
Auszeichnungen
Im November 1980 überreichte ihm Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer senior das große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.[1]
Im Dezember 2003 erhielt er das Silberne Ehrenzeichen des Landes Salzburg.[2]
Quellen
- Salzburgwiki
- Friedhöfe der Stadt Salzburg > Gräbersuche
- Schriftverkehr Rennau, Privatarchiv Peter Krackowizer
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 7. April 1983, Seite 6
Einzelnachweise
Vorgänger – |
Direktor des Salzburger Stadtverkehrsbüros 1953–1979 |
Nachfolger |