Gustav Müller

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Apotheker Mag. pharm. Gustav Müller (* 4. Dezember 1858 in Oberndorf an der Salzach; † 28. November 1925 ebenda) war von 1912 bis 1919 Bürgermeister der damaligen Marktgemeinde Oberndorf.

Leben

Am 5. Dezember 1881 erhielt Gustav Müller die Apotheker-Konzession für Oberndorf und erwarb 1883 das alte Apothekerhaus Zur Mariahilf, das nach der Überschwemmung 1899 am heutigen Standort in der Brückenstraße 7 neu errichtet wurde.

Er war Mitglied der Burschenschaft Thessalia zu Prag und heiratete Norberta, geborene Groß.

1885 wurde er Mitglied des Gemeindeausschusses und 1906 Gemeinderat: Von 1912 bis 1919 Bürgermeister der Gemeinde. Durch die Heirat mit seiner Tochter Romana wurde der Oberndorfer Gemeindearzt Leopold Kohr sein Schwiegersohn.

Ehrung

In Anerkennung seiner Verdienste ernannte ihn die Marktgemeinde Oberndorf am 21. Februar 1919 zu ihrem Ehrenbürger.

Quellen

Zeitfolge