Ehrenbürger der Stadt Oberndorf bei Salzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Ehrenbürger der Flachgauer Stadt Oberndorf bei Salzburg soweit bekannt.
Die Ehrenbürger
B
- Major Elmer H. Braun(* 15. September 1899; † 22. Februar 1985) (Verleihung 1946)
- Alois Buchner, Spenglermeister (Verleihung 1910)
C
- General Mark W. Clark (* 1896; † 1984), (Verleihung 1946)
- General Harry J. Collins (* 1895; † 1963), (Verleihung 1946)
F
- Maximilian Fellacher (* 1864; † 1942), Pfarrer 1902–1933 (Verleihung 1908)
G
- Franz Xaver Grimm (* 1847; † 1922), Bürgermeister 1892–1903 und 1904–1912 (Verleihung 1912)
- Michael Gundringer (* 1876; † 1957), Heimatschriftsteller (Verleihung 1954)
H
- Otto Habsburg-Lothringen (* 1912; † 2011), Politiker
- Dr. Karl Hermann, Sprengelarzt (Verleihung 1931)
- Michael Hietl, Austragswirt von Nußdorf, Stifter (Verleihung 1854)
- Anton Hueber (* 1862; † 1937), deutschnationaler Politiker und Direktor des Gewerbeförderungsinstitutes für das Herzogtum Salzburg. (Verleihung 1900)
- General Edgar E. Hume (* 1889; † 1952), (Verleihung 1946)
K
- Dr. Leopold Kohr (* 1874; † 1949), Sprengelarzt (Verleihung 1950)
M
- Mag. Gustav Müller, Apotheker, langjähriges Gemeinderatsmitglied und Bürgermeister der Gemeinde Oberndorf bei Salzburg 1910-1919 (Verleihung 1919)
- Hofrat Karl Myrbach von Rheinfeld (* 1856; †), Landespräsident-Stellvertreter 1899–1911
P
- HR Eugen Pillwein (* 1854; † 1920), Bezirkshauptmann von Salzburg 1894–1900 (Verleihung 1900)
- Josef Posch (* 1891; † 1972), Pfarrer 1937-1967 (Verleihung 1954)
R
- Hermann Rasp (* 1897; † 1984), Gründer des 1. Oberndorfer SK 1920 und der Oberndorfer Pfadfinder (Verleihung 1979)
- Dr. Franz Rehrl (* 1890; † 1947), Landeshauptmann 1922–1938 (Verleihung 1946)
S
- Clemens Graf Saint-Julien-Wallsee (* 1845; † 1908), Landespräsident des Herzogtums Salzburg 1897–1908
- Ludwig Schmid, Bezirksrichter (Verleihung 1879)
- Peter Schröder (* 1955), Bürgermeister 2004–2019 (Verleihung 2019)
- Dr. med. Albert Schumacher Ritter von Tännengau (* 1844; † 1913), Salzburger Landeshauptmann 1890–1897 und 1902–1909 (Verleihung 1900)
- Benedikt Stampfl (* 1896; † 1972), Prälat und Salzburger Domkustos (Verleihung 1971)
T
- Emmerich Teuber (* 1877; † 1943), Gründer der österreichischen Pfadfinderbewegung (Verleihung 1934)
- Sigmund Graf von Thun-Hohenstein, Landespräsident von Salzburg 1872-1897
- Dr. Raimund Traintinger (* 1924; † 2008), Bürgermeister 1967–1992 (Verleihung 1992)
W
- Franz Wallner († 1963), Bürgermeister 1941–1945 (Verleihung 1957)
Quellen
- Dopsch, Heinz; Roth, Hans (Hrsg.): Laufen und Oberndorf. 1250 Jahre Geschichte, Wirtschaft und Kultur an beiden Ufern der Salzach. Laufen, 1998
- Standl, Josef A., Stefan Feiler und Hans Roth: Flachgau und Rupertiwinkel im Wandel der Zeit. Oberndorf bei Salzburg (Dokumentation der Zeit) 2016.