Haustür des Brandlgutes
Die Haustür des Brandlgutes ist ein Hauseingang im Salzburger Stadtteil Liefering.
Geschichte
Die Türflügel des Brandlgutes sind typisch für die Zeit des Späthistorismus. Sie stammen vom Vorgängerbau des heutigen Gebäudes, das 1995 errichtet wurde. Damals wurde auch die heutige Portalverkleidung geschaffen. Die Jahreszahl des Neubaues ist am Giebel der Verkleidung eingeschnitten
Beschreibung
Diese 1,5 mal 2,10 m große Haustüre befindet sich in der nach Osten gerichteten Hauptfassade des Brandlgutes. Bei den beiden symmetrischen Türblättern handelt es sich um Rahmen-Füllungstüren, auch gestemmte Türen genannt. Die unteren beiden Füllungen sind in einer Art reliefiertem Sockel mit Basen, Diamantquadern und Verdachungen ausgebildet. Die Schlagleiste ist aufwändig gestaltet. Die vergitterte Verglasung der oberen Felder sitzt in profilierten Rahmen. Die Messingbeschläge stammen aus der Zeit des alten Gebäudes. Die Türöffnung und der Türstock sind mit breiten Pilastern und einem Giebelfeld portalartig verkleidet.