Heinz Scheibenpflug
Prof. Heinz Scheibenpflug (* 24. Jänner 1910 in Wien; † 15. Juni 1988 in der Stadt Salzburg) war Herausgeber und langjähriger Chefredakteur der deutschen Zeitschrift "Für Sie".
Leben
Scheibenpflug studierte Naturwissenschaften und war bis 1938 in der Erwachsenenbildung tätig. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs leitete er bis 1952 die Zeitschrift "Universum". Anschließend begann er mit dem Aufbau der Zeitschrift "Für Sie" zur größten deutschsprachigen Frauenzeitschrift. Zahlreiche österreichische Urlaubsgebiete konnten nach Reportagen in dieser Zeitschrift beträchtliche Zuwächse in ihrer Fremdenverkehrsbilanz verzeichnen.
Der Träger mehrerer österreichischer Auszeichnungen hatte bis 1985 bereits 32 Bücher geschrieben. Auch in den "Salzburger Nachrichten" schrieb er Beiträge, beispielsweise in der Länderbeilage im Februar 1978: "Die Gosau blieb vom Massentourismus verschont."[1]
Seit 1970 hatte Prof. Scheibenpflug seinen ständigen Wohnsitz in der Stadt Salzburg. Er war mit Lotte geb. Wanneck verheiratet, die nicht nur als seine Mitarbeiterin tätig war, sondern auch Kochbücher schrieb[2] . Er liegt auf dem Salzburger Kommunalfriedhof begraben.
Auszeichnungen
Als Dank für die Verdienste, die sich Prof. Scheibenpflug um Stadt und Land Salzburg erworben hatte, wurde ihm am 30. August 1965 von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Haslinger ein Modell des Flötenspielers von Alois Lidauer überreicht. Damals stand das Original des Flötenspielers noch an einem der beiden Brückenköpfe der Staatsbrücke. Nach der Feier waren Chefredakteur Scheibenpflug und seine Gattin Gäste von LH.-Stv. Haslinger bei einem Mittagessen und wohnten abends einer Vorstellung der "Entführung aus dem Serail" bei.
"Für Sie" hatte wiederholt Seiten für kostenlose Salzburg-Werbung zur Verfügung gestellt, die nachweislich 13 Salzburger Fremdenverkehrsgemeinden ein Plus von 360 000 Nächtigungen gebracht hatten.[3]
Prof. Scheibenpflug war Träger des Goldenen Ehrenzeichens der Republik Österreich (Verleihung im Oktober 1966).[4]
1970 wurde ihm vom Bundespräsidenten der Berufstitel "Professor" verliehen.
Aus Anlass seines 75. Geburtstags 1985 überreichte ihm Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer senior einen persönlich gewidmeten Pokal.
Quellen
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 24. Jänner 1975, Seite 6, zum 70. Geburtstag
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 24. Jänner 1985, Seite 6, zum 75. Geburtstag
- www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 22. Juni 1988, Seite 18, Parte
Einzelnachweise
- ↑ www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 4. Februar 1978, Seite 27
- ↑ www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 29. Jänner 1986, Seite 6: Lotte Scheibenpflug zum 75. Geburtstag
- ↑ www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 1. September 1965, Seite 5
- ↑ www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten" Ausgabe vom 20. Oktober 1966, Seite 2