Jakob Buchstätter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jakob Buchstätter (* 8. Juli 1776 in Anthering;[1] † 28. Mai 1864)[2] war Lehrer und Schulleiter der Volksschule Obereching in der Flachgauer Gemeinde St. Georgen bei Salzburg.
Leben
Jakob Buchstätter stammte aus Anthering und war Sohn des dortigen Mesners und Schullehrers Rupert Buchstätter. Als geprüfter Präparand[3] erhielt er 1795 als 19-jähriger eine Anstellung als Schullehrer und Mesner in der Volksschule in Obereching, wo er bis ins hohe Alter tätig war. Die Eröffnung des neuen Schulgebäudes zu erleben war ihm nicht vergönnt.
Seit 1845 war er verheiratet. Bis 1846 erscheint er als Schulleiter an der Volksschule Hinterthal und wechselt dann bis 1847 an die Volksschule St. Martin bei Lofer.
Quelle
- Lepperdinger, Friedrich: Die Echinger Dörfer im Wandel der Zeit. Von der Bauernbefreiung zur technisierten Agrarwirtschaft. St. Georgen, 2004
Einzelnachweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Anthering, Band II, S. 276
- ↑ Sterbebuch der Pfarre St. Georgen bei Salzburg, Band VI, S. 37
- ↑ Eine Präparandenanstalt, teilweise auch als Präparandie bezeichnet, war vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein die untere Stufe der Volksschullehrerausbildung.
Zeitfolge
Vorgänger |
Direktor der Volksschule Obereching 1795–1864 |
Nachfolger |