Johann Eder
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Begriffsklärung
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Johann Eder steht im Salzburgwiki für folgende Personen:
- Johann Eder (* 1923; † 1999), Bauernpolitiker, Landtagsabgeordneter aus Lamprechtshausen 1977–1979;
- Johann Eder, Gemeindevorsteher von Elsbethen 1879–1883;
- Johann Eder (* 1988), Fußballspieler beim TSV St. Johann
- Johann Eder, Lokomotivführer, (um 1950) Gemeinderat der Stadt Salzburg;
- Johann Eder (* 1814; † 1887), Erbauer der Palästinakapelle in Maria Alm;
- Johann Eder (* 1891; † 1951), 1914–1951 Volksschullehrer und zeitweiliger Schulleiter der Volksschule Kuchl;
- Johann Eder (* 1902; † 1941), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus;
- Johann Eder (* 1837; † 1883), Pfarrer der Pfarre Viehhofen 1873–1883;
- Johann Eder, Kollingbauer und Bürgermeister von Saalbach 1849–1851;
- Johann Eder (* 1888), Schulleiter der Volksschule St. Gilgen 1931–1945;
- Johann Eder (* 1928; † 2017), Taxiunternehmer, Maria Alm am Steinernen Meer;
- Johann Eder, Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Viehhofen 1981–1995;
- Johann Baptist Eder, (* 1783; † 1855) Pfarrvikar der Pfarre Eschenau(?) 1797–1803 und Pfarrer der Pfarre Kuchl 1836–1855.