Bürgermeister der Gemeinde Saalbach-Hinterglemm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Bürgermeister (bis 1919 Gemeindevorsteher) der Pinzgauer Gemeinde Saalbach-Hinterglemm auf, soweit diese bekannt sind.
Gemeindevorsteher
- 1827–1849: Jakob Dschulnig, Schmiedemeister
- 1849–1851: Johann Eder, Kollingbauer
- 1851–1856: Johann Dschulnigg, Schmiedemeister
- 1856–1865: Johann Loitfelder, Wölflbauer
- 1865–1866: Peter Mitterer, Haidinger
- 1867–1870: Josef Kendler, Pfefferbauer
- 1870–1873: Konrad Schwabl, Jauserbauer
- 1873–1876: Sebastian Hutter, Ronachbauer
- 1876–1877: Konrad Schwabl, Jauserbauer (erneut)
- 1877–1878: Martin Embacher
- 1878–1879: Kaspar Schießling
- 1879–1882: Josef Kendler, Pfefferbauer (erneut)
- 1882–1885: Johann Eder, Unterkollingbauer
- 1885–1887: Konrad Schwabl, Jauserbauer (erneut)
- 1887–1891: Josef Hutter, Astenbauer
- 1891–1900: Johann Evangelist Dschulnigg senior senior, Schmiedemeister (Schulhausbau)
- 1901–1907: Christian Guglberger, Lenzschneider
- 1907–1912: Bartholomäus Gruber, Eibingbauer
- 1912–1919: Matthias Schwabl, Mittereggbauer
Bürgermeister
- 1919–1928: Friedrich Schützinger, Hasenaubauer und Saliterer
- 1928–1936: Jakob Eder, Oberwirt
- 1936–1938: Stefan Niederseer, Saigbauer
- 1939–1945: Robert Schneider, Vorderreitgut-Pächter
- 1945–1946: Johann Evangelist Dschulnigg junior, Schmiedemeister
- 1946–1959: Josef Rainer, Autounternehmer (ÖVP)
- 1959–1984: Peter Mitterer senior, Gemeindeangestellter
- 1984–1987: Paul Mitterer, Bankangestellter
- 1987–1989: Helmuth Thomas, Hotelier
- 1989–2013: Peter Mitterer junior (ÖVP)
- seit 2013: Alois Hasenauer (ÖVP)
Siehe auch
Quellen
- Lahnsteiner, Josef: Mitterpinzgau. Saalbach, Saalfelden, Lofer, Salzburgisches Saaletal. Selbstverlag, Hollersbach 1962.
- Weitlaner, Siegfried: Heimatbuch Saalbach-Hinterglemm. Vom armen Bergbauerndorf zum internationalen Fremdenverkehrsort. Gemeinde Saalbach-Hinterglemm 1987, S. 427.
- Schernthaner, Peter: Pinzgauer NS-Bürgermeister im Spiegel lokalhistorischer Darstellungen. In: MGSLK 147, 2007, S. 346f.
- Salzburger Amtskalender
- Salzburger Nachrichten vom 02.01.2013,