Pfarrer von Kuchl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer und gegebenenfalls Vikare der 1230 errichteten Tennengauer Pfarre Kuchl waren:
Liste der Pfarrer
- ?: Fridericus, plebanus in Chuchel
- † ca. 1240: Heinricus, presbyter plebanus
- 1298: Heinrich, Pfarrer in Chucheln
- 1384: Symon, Pfarrer ze Chuchl
- 1428: Hans, Pfarrer und derzeit "Hofmaister ze niedern Anrstorff"
- † 1448: Hans Chrämer
- 1449: Ruprecht Chläutzer
- † 1454: Jeron Posser, Magister et in Decretis licentiatus
- 1457: Herr Oswald, Vikar
- 1460: Bicentz Haygrär, Pfarrer
- † 1470: Leonhard, plebanus
- 1471? 1478?–1508: Primus Panichner[1]
- 1509: Benedict Zeringer, Vicary
- † 1512: Johann Oeder, Peter Straßer, Vicary a. 1512
- 1512: Peter Straßer, Vicary
- 1540: Gristan Oesl, Vicar a. 1540
- 1559: Alexander Hallegkher, a. 1559 Domherr und noch Pfarrer
- 1571–1576: Wolfgang Frankh
- † 1576: Andrä Kirchperger
- 1576–1584: Sebastian Khreutter
- 1584–1588: Abraham Wagner
- 1588–1595: Peter Maurer
- 1595–1610: Michael Bürthel, päpstl. und kais. "offner Notar"
- 1610–1626: Johann Khuglmüller
- 1626–1628: Johann Ulrich Dietl
- 1628–1629: Caspar Eckher
- 1629–1630: Nikolaus Sendlinger
- 1630–1642: Johann Mayr, Mag.
- 1642–1653: Christoph Khärgl
- 1653–1656: Michael Heberle
- 1656–1669: Johann Goßer, Mag.
- 1669–1691: Sebastian Härtl, J. U. Dr.
- 1691–1693: Clemens Lampertinger
- 1693–1703: Johann Anton Freysauf von Neudegg, protonot. rom.
- 1703–1719: Martin Sartorius, Mag.
- 1719–1740: Johann Michael Forster
- 1740–1749: Franz Xaver Fridl
- 1749–1781: Johann Peter Knoll, f. e. geistl. Rat
- 1781–1783: Gualbert Christoph Aichriedler
- 1783–1804: Joseph Peter Eder
- 1804–1832: Michael Spitzer
- 1832–1836: Josef Guggenbichler
- 1836–1855: Johann Baptist Eder, f. e. geistl. Rat
- 1856–1881: Josef Thomas Brugger, f. e. geistl. Rat und emerit. Dechant
- 1881–1894: Alois Wessiken
- 1894–1894: Simon Rettenbacher (Pfarrprovisor)
- 1895–1903: Franz Borgias Vogl
- 1903–1931: Mathias Eisl
- 1931–1938: Franz Seeleitner
- 1938–1950: Dr. Leopold Ziller
- 1950–1967: Franz Seraph Esthofer
- 1967–1984?: Johann Hönegger[2]
- 1984?–1992?: Ignaz Binggl
- 1992?–1993: Egon Katinsky, Pfarrprovisor
- 1993–2021: Mag. Gerhard Mühlthaler
- seit 2021: Naidu Prakasam, Pfarrprovisor
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Artikel
- Liste der Pfarrer von Kuchl, Quellen:
- bis 1856: Dürlinger, Josef, Historisch-statistisches Handbuch der Erzdiöcese Salzburg in ihren heutigen Grenzen. Erster Band: Ruraldecanate des Flachlandes. Salzburg 1862, S. 521-522.
- ab 1856: Personalstand der Säkular- und Regular-Geistlichkeit des Erzbisthums Salzburg. Auf das Jahr 1856
- Esthofer, Franz Seraph (1900-1980)
- Liste der Pfarrer von Kuchl, Quellen: