Josef Schwarzbach (Lehrer)
Josef Schwarzbach (* 5. Jänner 1853 in Gablonz an der Neisse, tschechisch Jablonec nad Nisou Böhmen; † 1. Dezember 1896 in St. Georgen bei Salzburg) war Lehrer und Schriftsteller.
Leben
Josef Schwarzbach war Sohn eines Baumeisters aus Gablonz. Nach dem Tod seines Vaters besuchte er ab 1875 die Lehrerbildungsanstalt in der Stadt Salzburg, wo er die Lehramtsprüfungen für Volksschulen (1880) und Bürgerschulen (1883) ablegte.
Seit 1879 war er im Schuldienst tätig, zuletzt ab 1882 als Schulleiter in der Volksschule St. Georgen bei Salzburg.
Ab 1895 war er Herausgeber der Salzburger Jugendbibliothek.
Schwarzbach schrieb u. a. Beiträge wie Das Hostienschutzen am Frohnleichnamsfeste in Oberndorf in der Salzburger Fremden-Zeitung[1] Er war Mitglied der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde.[2]
Quellen
- Lepperdinger, Friedrich: Die Echinger Dörfer im Wandel der Zeit. Von der Bauernbefreiung zur technisierten Agrarwirtschaft. St. Georgen 2004.
- Österreichisches Biographisches Lexikon (H.Holl)
Einzelnachweise
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule St. Georgen bei Salzburg 1882–1896 |
Nachfolger |