Kühbrücke

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Kühbrücke mit dem Ziegelstadel Hallein.

Die Kühbrücke ist eine der Brücken in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.

Beschreibung

Sie verbindet nordöstlich der Halleiner Altstadt die Pernerinsel über die Kleine Salzach mit der Ortschaft Burgfried, in der sich unter anderem die Bezirkshauptmannschaft Hallein befindet. Unmittelbar östlich der Brücke befindet sich das Seniorenwohnhaus Hallein, westlich der Ziegelstadel.

In der Mitte der Brücke befindet sich auf einem Brückenpfeiler die Holzskulptur Salzschiff mit Salzachschiffer.

Geschichte

Am 21. August 2023 wurde mit der Sanierung der Kühbrücke begonnen. Die Bauarbeiten dauern rund drei Monate und sollen am 10. November abgeschlossen sein. Die Kühbrücke selbst ist aus Holz, das natürlich stets der Witterung ausgesetzt ist und das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Doch auch die darunterliegende Metallkonstruktion hat unter Frost und Tausalz stark gelitten. Sie muss komplett erneuert werden.

Künftig wird die Kühbrücke keinen Holzbelag mehr erhalten, sondern einen sogenannten Dünnbettbelag - denselben Belag wie auf dem Pfannhausersteg, der die Alte Saline mit dem Keltenmuseum verbindet. Im Zuge der Sanierung wird auch die unter der Brücke verlaufende Wasserleitung aus Edelstahl erneuert. Außerdem werden zwei Fernwärmerohre mitgeführt, um die städtischen Liegenschaften auf der Pernerinsel mit Fernwärme zu versorgen. Für den Würstelstand "Hons Wurscht" werden bei der Kühbrücke fixe Anschlüsse für Trinkwasser und Schmutzwasser installiert. Mit dem Abschluss der Sanierung übersiedelt der Würstelstand daher von seinem derzeitigen Ausweichquartier beim Busparkplatz zur Kühbrücke. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1,3 Millionen Euro.

Bilder

 Kühbrücke – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblink

Quellen

  • SALZBURGWIKI-Einträge
  • "Salzburger Nachrichten", 17. August 2023, "Kühbrücke in Hallein muss komplett erneuert werden"