Kohl-Kratzdistel
Die Kohl-Kratzdistel (Cirsium oleraceum), auch Kohldistel genannt, zählt zu den Korbblütlern (Asteraceae) und ist im Nationalpark Hohe Tauern heimisch.
Beschreibung
Die Kohl-Kratzdistel ist an ihrem Aussehen leicht erkennbar. Sie ist eine ansehnliche Pflanze, mit gelblich-weißen, endständigen und dicht beieinander stehenden Blütenköpfchen, die von großen, bleichgrünen Deckblättern umhüllt sind. Die weichdornigen und kaum stechenden Blätter sind gelappt und stängelumfassend.
Standort
Die Kohl-Kratzdistel kommt in Lagen bis zu etwa 2000 m ü. A. vor und wächst in feuchten Wiesen und an Gräben.
Quellen
Helmut Hartl, Thomas Peer, "Pflanzen", Wissenschaftliche Schriften Nationalpark Hohe Tauern, Nationalparkrat 2005