Kunst Kollegium Salzburg
Das KUNST KOLLEGIUM SALZBURG wurde im Jahr 2019 von den vier bildenden Künstlern Sulpicius Bertsch, Leon Einberger, Oskar Korber, Prof. Franz Wolf und dem Multimedia-Künstler und Journalisten Alfred Smolik, gegründet.
Das Kunst Kollegium Salzburg
Bertsch, Einberger, Korber und Wolf sind salzburger "Urgesteine" und "Ausnahmemaler", die schon lange ihren eigenen persönlichen und sehr individuellen Stil pflegen. Ein hoher Qualitätsanspruch ist dabei für alle o.a. die Basismaxime.
Ihre Kunst entsteht aus Lust und Leidenschaft, ist vielfach mit Metaphern versehen und dennoch für den Betrachter "gut lesbar" und "verständlich".
Die Werke sollen beim Betrachter Freude und gleichwohl Erstaunen aber auch Denkprozesse auslösen.
Erklärtes künstlerisches Ziel des Kollegiums ist, keinen "Modetrends" nachzulaufen sondern den eigenen Stilen treu zu bleiben.
"Unser Kollegium vereint Ästhetik, Komposition, Zeichnung und Farbe zu einem Weg, den wir gemeinsam gehen. Kunst hat nie ein Ende und nie eine Zeit. Sie ist Teil des Lebens jedes Schaffenden und präsentiert damit jeden von uns unterschiedlich in seiner künstlerischen Auffassung und Erfahrung. Was uns zusammenführt, ist ein gemeinsames Weitergehen in unserer Kreativität und das Hervorheben der verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen innerhalb des Kollegiums. Ob Themen der Fantasie oder die Gegenwart betreffend, immer steht im Vordergrund, Erkennbares darzustellen, zu interpretieren und mit einem an Kultur interessierten Publikum zu teilen. Wir haben einen langen Lebens- und Erfahrungsweg als Künstler hinter uns, und es ist uns wichtig, in Stadt und Land Salzburg klar zu machen, dass es neben den Festspielen und der Musik von Mozart, auch bildende Kunst gibt".