Die Linke

(Weitergeleitet von LINKE)

Die Linke ist eine österreichische politische Partei.

Allgemeines

Nach ihren Statuten hat die Partei ihren Sitz in der Stadt Salzburg und beobachtet folgende Grundsätze:

  • Ziel der Partei ist es, die Gesellschaft nach den Prinzipien der Gerechtigkeit, Gleichheit, Freiheit und Liebe und des Gemeinwohls zu gestalten. Alle Beschlüsse, Gesetzesvorlagen, Aktionen, Publikationen, Veranstaltungen sollen sich an diesen Prinzipien orientieren, die auf Achtung des Mitmenschen und der Natur basieren.
  • Die Partei setzt sich
    • für regionale, lokale Entscheidungs- und Wirtschaftskreisläufe,
    • für beteiligungsdemokratische Instrumente,
    • für eine gerechte und egalitäre Verteilung von Einkommen und Besitz,
    • für den nachhaltigen Erhalt und die Instandsetzung von Natur und Umwelt,
    • für den Schutz und die Ausweitung des Allgemeingutcharakters von Wasser, Energie, Mobilität, Boden und Geld,
    • für die wertschätzende Gleichbehandlung aller Menschen unabhängig ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer Religion und Weltanschauung, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer körperlichen und geistigen Verfassung, ihres Aufenthaltstatus, ihres Einkommens und ihres Alters,
    • für die gesellschaftliche Gleichstellung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie von Frauen und Männern,
    • für die friedliche Beilegung von Konflikten und
    • für ein solidarisches, vielfältiges, subsidiäres, von den Interessen der breiten Bevölkerung getragenes Europa
ein.

Man lege besonderes Augenmerk auf die Interessen politisch unterrepräsentierter Bevölkerungsgruppen wie Menschen mit niedrigem oder keinem eigenem Einkommen, Kinder und Jugendliche, Familien, Ayslwerber, Menschen mit Migrationshintergrund, Einpersonen- und Kleinunternehmer sowie ökologische Landwirte und vertrete das Prinzip der Gewaltfreiheit und Demokratie. Entscheidungen werden basisdemokratisch getroffen. Es bestehe eine Trennung von politischem Mandat und Parteifunktionen.

Geschichte

Gründung

Die Linke wurde am 3. Dezember 2012 mit der Hinterlegung ihrer Statuten beim Bundesministerium für Inneres offiziell ins Leben gerufen.

Wahlergebnisse

In der Stadt Salzburg trat Die Linke zu den Gemeinderatswahlen 2014 und 2019 an. Programmatische Schlagwörter des Wahlkampfes von 2014 waren:

  • Regionalisierung statt Globalisierung.
  • Leistbares Leben in Salzburg.
  • Regionalisierung von Arbeit und Wirtschaft.
  • Gelebte Integration.
  • Lebendige Stadtteile: menschenfreundliche Gestaltung.
  • Mitbestimmung.
  • Funktionierender öffentlicher Verkehr.

Die Linke erzielte am Wahltag im Jahr 2014 215 Stimmen (0,4 %), im Jahr 2019 183 Stimmen (0,3 %). Bei der Bürgermeisterwahl 2019 erzielte ihre Bundeskoordinatorin Hadwig Soyoye-Rothschädl 185 Stimmen (0,3 %).

Kontakt

(Stand: Mai 2019)

Die Linke
Valkenauerstraße 27
5026 Salzburg
Tel. (0699) 11008648
E-Mail: bundeskoordination@die-linke-oesterreich.at

Weblink

Quellen

  • Offizieller Webauftritt "Die Linke", Mai 2019

Siehe auch