Landesberufsschule 4 in Salzburg
Schuldaten[1] | |
---|---|
Schulkennzahl: | 501055 |
Name der Schule: | Landesberufsschule 4 in Salzburg |
Adresse: | Schießstattstraße 4 5020 Salzburg |
Website: | www.lbs4.salzburg.at |
E-Mail: | sekretariat@lbs4.salzburg.at |
Telefon: | (06 62) 43 06 16 |
Direktor: | Ing. Wolfgang Hyden,BEd |
Die Landesberufsschule 4 ist eine Berufsschule in der Landeshauptstadt Salzburg.
Geschichte
Die Landesberufsschule 4 entstand 1986 durch die Teilung der bisherigen Berufsschule I. Nach einigen Umbauarbeiten ist das Schulgebäude seit 2000 im jetzigen Zustand.
Leitbild
Die LBS4 ist eine berufsbildende Pflichtschule, die Techniker ausbildet und der rasanten Entwicklung dieser Berufe Rechnung trägt. Mit modernen Unterrichtsmethoden und Lehrmitteln sowie technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsräumen und Laboratorien werden die Schüler zum erfolgreichen Lehrabschluss geführt.
Das Lehrpersonal lebt den Schülern vor, dass das Leben und besonders der Beruf des Technikers lebenslange Lernbereitschaft, Motivation, Flexibilität aber auch Allgemeinbildung, Lebenskompetenz und gute zwischenmenschliche Beziehungen erfordert.
Daher ist der Schule handlungsorientierte Vermittlung der Inhalte mit praxis- und lebensnaher Ergänzung durch Projekte (Gesundheit, Förderung der Lesekompetenz, Bewegung und Sport, Verkehrssicherheit, ökologischer Fußabdruck), Teilnahme an Wettbewerben (PB-Quiz, Literatur), Exkursionen, Lehrausgänge und Workshops wichtig. Ressourcenschonung, Müllvermeidung, Mülltrennung und eine sinnvolle Wiederverwendung sollen das Bewusstsein von verantwortungsvollen Techniker prägen.
"Der Weg ist das Ziel, der Start sind wir an der LBS 4" mit dieser Verantwortung möchte die LBS4, dass die zukünftigen Techniker, die im Alltagsleben aller eine tragende Rolle spielen, ihren Weg kompetent und mit Begeisterung weitergehen.
Die Zeit, das Engagement und die Begeisterung, die in die Arbeit mit der Jugend und den Lehrlingen investiert ist, ist die Investition in unser aller Zukunft.
Berufsfelder
Die Landesberufsschule 4 umfasst folgende Berufsfelder:
- Elektrotechnik
- Informationstechnologie
- Mechatronik