Moorbadkapelle
Die Moorbadkapelle ist eine Kapelle in der Flachgauer Marktgemeinde Mattsee.
Geschichte
Die Kapelle wurde 1929 im Auftrag der Familie Höpflinger errichtet, aus Dankbarkeit für die Genesung von Maria Höpflinger von schwerer Krankheit.
Beschreibung
Die Kapelle steht im Ortsteil Aug gegenüber dem Gasthof Moorbad im Garten des "Hauses Maria". Sie ist auf rechteckigem Grundriss errichtet und weist mit dem 3/8 Chorschluss nach Osten. An der Westseite befindet sich über der Tür ein dachreiterartiges Glockentürmchen, an der Spitze ist ein Kreuz angebracht. Über der Tür befindet sich eine Tafel. Ihre Inschrift lautet:
Erbaut im Jahre 1929 aus Dankbarkeit der/lieben Gottesmutter für ausserordentliche/Heilung von sehr schwerer Nerven- und/Geisteskrankheit/Simon und Maria Höpflinger u. deren Geschwister.
Abgeschlossen wird der Bau von einem Satteldach. An den Seitenwänden befinden sich zweirundbogige Fenster.
Im Innenraum befinden sich an jeder Seite je drei Sitzbänke. Der neugotische Altarschrein ist dreiteilig. Er birgt zwischen zwei Heiligenfiguren auf hohen Podesten in den Seitenteilen in der Mitte eine schwarze Madonna unter einem Dreiecksgiebel. An den Wänden befinden sich Drucke mit der Darstellung des Kreuzweges.