NAKED Optics

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
NAKED Optics.jpg
Firmendetails
Name: NAKED Optics
Unternehmensform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründungsdatum: 2014 (als Einzelunternehmen), GmbH ab 2017
Sitz: Bergheim
Leitung: Florian Pflanzl, Christoph Fink
Mitarbeiterzahl: 8
Branche: Produktion
Produkte: Ski- und Sportbrillen

NAKED Optics (rechtlich.: NAKED GmbH) ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Bergheim, das überwiegend auf die Herstellung von Ski- und Sportbrillen spezialisiert ist.

Geschichte

Die Idee für das Startup kam den Studenten Florian Pflanzl, Christoph Fink und Philipp Scholler 2013 bei einem Auslandsaufenthalt in Singapur.[1] Die teuren Preise für Skibrillen machten ihnen zu schaffen und warfen die Frage auf, wie qualitativ hochwertige Produkte zu einem besseren Preis angeboten werden könnten. Dabei erkannten die Gründer, dass es vor allem die verschiedenen Handelswege und traditionelles Marketing sind, welche die Preise künstlich erhöhen.[2] [3]

Im Winter 2013 wurden daher intensiv die ersten Skibrillen von staatlichen geprüften Skilehrern getestet und gingen im darauffolgenden Jahr erstmals in den Verkauf. Seitdem machte das Unternehmen durch mehrere Marketing-Kampagnen auf sich aufmerksam, wofür sich unter anderem die Gründer selbst als auch ihre Freunde auszogen.[4] Die Umsätze stiegen seitdem kontinuierlich und machen NAKED Optics mittlerweile gegenüber großen Anbietern in Europa konkurrenzfähig.[5] Als besonderes Merkmal der NAKED-Brillen gilt das magnetische Wechselsystem, das den schnellen Tausch von Brillengläsern je nach Wetterbedingung ermöglicht.[6] Neben Skibrillen hat sich das Unternehmen mit Sportbrillen ein zweites Standbein geschaffen und baut sein Produktportfolio weiterhin kontinuierlich aus.[7] Der Firmensitz liegt seit einigen Jahren in der Salzburger Gemeinde Bergheim.

Seit 2016 ist NAKED Optics außerdem vermehrt im Athletensponsoring aktiv und betreut hauptsächlich Freerider und Mountainbiker. Darunter sind unter anderem der österreichische Downhill-Fahrer Stevie Schneider, der schwedische Mountainbiker Max Fredriksson oder der österreichische Freerider Michael Strauss.[8]

Quelle

Einzelnachweis

  1. www.sn.at
  2. brutkasten.com/
  3. nakedoptics.net
  4. www.bild.de
  5. www.sn.at
  6. www.meinbezirk.at
  7. Christoph Berger-Schauer: Ein Hoch auf die Naivität. Hrsg.: Christoph Berger-Schauer, Bernd Dorrong, Klemens König, Michael Perkonigg, Philipp Perz, Roland Stuhlpfarrer. 30. Auflage. Lines Austrian Mountainbike Magazine. Lines Magazine, Graz Juli 2024, S. 76–80.
  8. nakedoptics.net