Nationalliga (Eishockey)

(Weitergeleitet von Nationalliga(Eishockey))

Die Nationalliga ist die zweithöchste der drei österreichweit gespielten Eishockeyligen. Die erste Liga bildet die EBEL(Erste Bank Eishockeyliga), die dritthöchste die Oberliga. Theoretisch ist der Meister zum Aufstieg berechtigt, doch verzichten oft Mannschaften aus vor allen finanziellen Gründen auf den Aufstieg.

Nationalliga und Salzburg

In der Nationalliga spielen zwei Salzburger Vereine:

  • EC Red Bull Salzburg II- bestes Ergebnis als Farmteam bisher Saison 2007/2008 mit dem zweiten Platz
  • EK Zell am See - Die Eisbären- Der EK Zell am See war sechzehn Jahre lang eine fixe Größe in der Nationalliga. Nach dem Tod (2008) des Präsidenten und Gönners Otto Wittschier ging der Verein im Juni 2009 mit Schulden in Höhe von 200.000 Euro in Konkurs. Unter dem Motto "81 Jahre Eishockey sind nicht genug" und dem enormen Engagement einiger Personen gelang es in kürzester Zeit einen Nachfolgeverein aus der Taufe zu heben, welcher an der Nationalligasaison 2009/10 teilnimmt.

Weitere Mannschaften

  • EHC Lustenau
  • EC-TREND Dornbirn
  • VEU Feldkirch
  • EHC Bregenzerwald
  • HC Innsbruck Innsbruck

Bildergalerie

Weblinks

Quelle

de.wikipedia.org