Perücken-Flockenblume
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Perücken-Flockenblume (Centaurea pseudophrygia) gehört zu den Korbblütlern (Asteraceae) und ist eine im Nationalpark Hohe Tauern heimische Pflanze.
Beschreibung
Die äußeren und inneren Hüllschuppen weisen Anhängsel mit einer zwölf Millimeter langen, fedrig zurückgebogenen Spitze auf. Sie verleihen dem Blütenköpfchen ein perückenartiges Aussehen. Die äußeren Blüten sind vergrößert und dienen so als einladender Schauapparat für Bestäuber. Frische, nährstoffreiche und etwas kalkhältige Böden sind der beste Standort für die Perücken-Flockenblume.
Andere Flockenblumenarten
- Berg-Flockenblume
- Einköpfige Flockenblume
- Federige Flockenblume
- Skabiosen-Flockenblume
- Wiesen-Flockenblume
Quellen
Helmut Hartl, Thomas Peer, "Pflanzen", Wissenschaftliche Schriften Nationalpark Hohe Tauern, Nationalparkrat 2005