Pfarre Goldegg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die vom Friedhof umgebene Pfarrkirche
Die Filialkirche St. Anna in Weng
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes:
Der ehemalige Pfarrhof (spätbarock)

Die Pfarre Goldegg ist eine der Pfarren der Erzdiözese Salzburg.

Allgemeines, Pfarrbereich

Das Pfarrgebiet umfasst

Die Pfarre gehört zum Dekanat St. Johann im Pongau. Sie bildet mit den Pfarren Schwarzach im Pongau und St. Veit im Pongau einen Pfarrverband, den Pfarrverband Goldegg, St. Veit im Pongau und Schwarzach im Pongau.

Kirchen

Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zum hl. Georg (Patrozinium: 23. April).

Filialkirche ist die Filialkirche St. Anna in Weng in Goldegg-Weng, mit einer der Orgelbauerfamilie Egedacher zugeschriebenen wertvollen Orgel.

Pfarrer

Hauptartikel Pfarrer von Goldegg

Pfarrprovisor ist P. Otmar Auinger SVD.

Geschichte

Goldegg war früher Vikariat der Pfarre St. Veit. Die Pfarrerrichtung erfolgte im Jahr 1857. Dies wurde vom erzbischöflichen Konsistorium wie folgt bekanntgegeben:

Auf Grund des mit h. Regierungs-Intimation vom 24. d. M., § 4476, anher eröffneten Erlasses des hohen Ministeriums für Kultus und Unterricht vom 11. April d. J. § 6120, wird das Vikariat Goldegg zur Pfarre erhoben.
Hievon wird die Seelsorgs-Geistlichkeit in die Kenntnis gesetzt. Konsist. Kundm. ddo. 28. April 1857, § 1724. ( S.  T.  )

Quellen

Weblinks