Dekanat St. Johann im Pongau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Dekanat St. Johann im Pongau ist ein Dekanat der Erzdiözese Salzburg.
Pfarren
Das Dekanat teilt sich den Pongau mit den Dekanaten Altenmarkt im Pongau und Taxenbach. Es umfasst folgende Pfarren:
- Pfarre Bischofshofen
- Pfarre Goldegg
- Pfarre Großarl
- Pfarre Hüttschlag
- Pfarre Kleinarl
- Pfarre Mühlbach am Hochkönig
- Pfarre Schwarzach im Pongau
- Pfarre St. Johann im Pongau
- Pfarre St. Veit im Pongau
- Pfarre Wagrain
Pfarrverbände
Ein Pfarrverband ist der Zusammenschluss mehrerer benachbarter Pfarren, die alle selbständig bleiben. Im Dekanat St. Johann im Pongau sind folgende Pfarrverbände geplant bzw. bereits bestehend:
- Pfarrverband St. Johann im Pongau PV1: Pfarre Kleinarl, Pfarre St. Johann im Pongau, Pfarre Wagrain
- Pfarrverband St. Johann im Pongau PV2: Pfarre Bischofshofen, Pfarre Mühlbach am Hochkönig
- Pfarrverband St. Johann im Pongau PV3: Pfarre Goldegg, Pfarre Schwarzach im Pongau, Pfarre St. Veit im Pongau
- Pfarrverband St. Johann im Pongau PV4: Pfarre Großarl, Pfarre Hüttschlag
Dechant
Das Dechantsamt bekleideten
- bis 1969 immer die Pfarrer der Dekanatspfarre St. Johann im Pongau,
- danach gewählte (und dann vom Erzbischof ernannte) Amtsträger:
- 1948–1976: Karl Völk, Pfarrer von St. Johann im Pongau
- 1977?–198x: August Zittel, Pfarrer von Bischofshofen
- 198x–1988: Balthasar Sieberer, Pfarrer von St. Johann im Pongau
- 1989?–1991: Franz Königsberger, Pfarrer von Großarl
- 1991?–2001?: Josef Dürnberger, Pfarrer von St. Johann im Pongau
- 2002–2008: Andreas Radauer, Pfarrer von Bischofshofen
- 2009–2019?: Alois Dürlinger, Pfarrer von St. Veit im Pongau
- seit 2019: Ignaci Siluvai, Pfarrer von Schwarzach im Pongau
Bildergalerie der Kirchen des Dekanates St. Johann
Quellen
- Erzdiözese Salzburg
- Salzburgwiki