SALZBURGWIKI:Weblinks

Für das Setzen von Weblinks im SALZBURGWIKI gibt es ein paar Grundregeln:

Allgemeines

  • Im Artikeltext werden keine externen Weblinks gesetzt. Willst du bei einen bestimmten Begriff oder Zitat auf einen solchen verweisen, setzte bitte den Link
→ als Fußnote: <ref>[externer Link mit https:// oder http:// beginnend]</ref>
  • Unter Absatz "== Weblinks ==" sollten nur weiterführende Weblinks gestellt werden.
  • Unter Absatz "== Quellen ==" sollten nur jene Weblinks gestellt werden, in denen sich die Informationen zu diesem Artikel befinden. Eine doppelte Einfügung - unter "Weblinks" und "Quellen" - ist dabei nicht notwendig.
  • Ist die homepage des artikelbestimmenden Inhalts die Quelle, muss diese nicht nochmals extra unter "Weblinks" angeführt werden.

Darstellung eines Weblinks

Es gibt keine einheitliche Regelung, wie du einen Weblink darstellen sollst. Die einzige Bitte von uns ist, dass ein Leser erkennen kann, wohin der Link führt. Beispiele:

[1]
= [https://www.sn.at]
diese Darstellung sollte vermieden werden; ergänze also den Link immer mit mindestens dem "URL" (weblink) →
www.sn.at
= [https://www.sn.at www.sn.at]
zwischen URL und Wiederholung keinen Strich, nur einen Abstand setzen;
Alternativdarstellungen
www.sn.at Salzburger Nachrichten
Salzburger Nachrichten
Illustrierte Kronen Zeitung, Ausgabe vom 4. August 1935, Seite 5ff

Hilfe allgemeiner Art zum Verlinken

... findest du im Artikel Hilfe:Verlinken