„Die Wasserpest ist da und wir werden sie nicht mehr vollständig wegbringen“ - das sagt Wolfgang Pfeifenberger, Bürgermeister (ÖVP) der Marktgemeinde Tamsweg, über den Prebersee. Er befindet sich am Fuße des namensgebenden Berges und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele des Lungaus. Über
„Die Wasserpest ist da und wir werden sie nicht mehr vollständig wegbringen“ - das sagt Wolfgang Pfeifenberger, Bürgermeister (ÖVP) der Marktgemeinde Tamsweg, über den Prebersee. Er befindet sich am Fuße des namensgebenden Berges und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele des Lungaus. Über
Die SPÖ will die geplante Steuererleichterung in der Pension nur für unselbstständig Beschäftigte, nicht aber für Selbstständige. Für die ÖVP kommt das hingegen nicht infrage.
IBAN und Name des Empfängers stimmen bei der Überweisung nicht überein? Kein Einzelfall. Was seit 9. Oktober funktionieren soll, klappt in vielen Fällen noch nicht.
US-Präsident Donald Trump hat der islamistischen Hamas mit dem Tode gedroht. Wenn die Terrororganisation weiter Menschen im Gazastreifen töte, "werden wir keine Wahl haben als hineinzugehen und sie zu töten", schrieb der Republikaner auf der Plattform Truth Social. Im Weißen Haus machte er später
Die Salzburgerin war in Todesangst und ist noch immer von Albträumen geplagt - gegen den 42-jährigen Beschuldigten wird wegen versuchter Vergewaltigung ermittelt.
Nicht nur Coronaviren dominieren das Infektionsgeschehen. Eine Expertin und ein Experte geben Tipps, wie man sich für die kommenden Wochen wappnen kann.
Die Media-Analyse - die wichtigste Messgrundlage für die Reichweite klassischer Medien hierzulande - brachte für die "Salzburger Nachrichten" neuerlich erfreuliche Zahlen. Die am Donnerstag veröffentlichten Daten für das zweite Halbjahr 2024 und das erste Halbjahr 2025 wiesen aus, dass die SN im
Vor knapp drei Jahren verstarb "Mundl" Karl Merkatz. Nun kehrt er in seinen Heimatort Irrsdorf zurück. Daran ist seine Enkeltochter nicht ganz unbeteiligt.
Vor knapp drei Jahren verstarb "Mundl" Karl Merkatz. Nun kehrt er in seinen Heimatort Irrsdorf zurück. Daran ist seine Enkeltochter nicht ganz unbeteiligt.
Auf der Burg Hohenwerfen sollte einst die künftige NS-Elite ausgebildet werden. Historiker sind für eine neue Ausstellung auf überraschende Funde gestoßen - mit Hilfe aus der Bevölkerung.
Eigentlich waren für den Schöffenprozess gegen mehrere mutmaßliche Mitglieder einer vielköpfigen Menschenhändlerbande, die 43 Frauen aus Kolumbien nach Österreich gelockt und ausgebeutet haben soll, 21 Verhandlungstage angesetzt.
Einst Redakteur, zuletzt Sprecher der Salzburger Landeskliniken, heute Salzburger Soziallandesrat: Wolfgang Fürweger (FPÖ) verteidigt im Gespräch mit der Salzburger Woche das Sparpaket des Landes, nimmt Stellung zu den Streik-Plänen und bastelt an ersten eigenen Projekten im Bereich der Pflege.
Einst Redakteur, zuletzt Sprecher der Salzburger Landeskliniken, heute Salzburger Soziallandesrat: Wolfgang Fürweger (FPÖ) verteidigt im Gespräch mit der Salzburger Woche das Sparpaket des Landes, nimmt Stellung zu den Streik-Plänen und bastelt an ersten eigenen Projekten im Bereich der Pflege.
Gerti Mayer hat schon ihr kleines Kind zu Demonstrationen mitgenommen. Seit ihrer Pension engagiert sie sich für Demokratie und Gleichberechtigung beim Verein "Omas gegen rechts"in Salzburg. In einer neuen Folge von "Die gefragte Frau" sprechen wir über ihren Ansporn, sich politisch zu beteiligen,
Gerti Mayer hat schon ihr kleines Kind zu Demonstrationen mitgenommen. Seit ihrer Pension engagiert sie sich für Demokratie und Gleichberechtigung beim Verein "Omas gegen rechts"in Salzburg. In einer neuen Folge von "Die gefragte Frau" sprechen wir über ihren Ansporn, sich politisch zu beteiligen, warum zivilgesellschaftliches Engagement so wichtig ist und warum man nie den Mut verlieren darf.
Rollenklischees halten sich im MINT-Bereich weiter hartnäckig. Carmen Wageneder-Schmid spricht in einer neuen Folge der "Gefragten Frau" darüber, wie sich Rollenbilder schon in der Kindheit auf das spätere Berufsleben auswirken können, welche Möglichkeiten verbindliche Quoten bieten - und warum die Geschichte der IT ursprünglich durchaus eine weibliche war.
Eine friedliche Burg im Mittelalter, später zur Ruine geworden und heute Besuchermagnet: Die Burg Mauterndorf hatte eine bewegte Geschichte. Und mit NS-Verbrecher Hermann Göring einen namhaften Burgherren. Mehr zur Geschichte der Lungauer Burg hören Sie in dem SN-Podcast "Schattenorte".
Der Geschäftsordnungsausschuss des Nationalrats hat am Donnerstagabend den von der FPÖ forcierten Untersuchungsausschuss zur Causa Pilnacek auf Schiene gebracht. Nachdem die Regierungsparteien das erste Verlangen der FPÖ - in dem neben den Ermittlungen zu Christian Pilnaceks Tod auch Corona Thema
Der Geschäftsordnungsausschuss des Nationalrats hat am Donnerstagabend den von der FPÖ forcierten Untersuchungsausschuss zur Causa Pilnacek auf Schiene gebracht. Nachdem die Regierungsparteien das erste Verlangen der FPÖ - in dem neben den Ermittlungen zu Christian Pilnaceks Tod auch Corona Thema
Nach dem ersten Prozess wegen betrügerischer Krida gegen den gestrauchelten Signa-Gründer René Benko in Innsbruck, der am Mittwoch mit einer nicht rechtskräftigen zweijährigen Haftstrafe geendet hatte, dürfte auch bald über die zweite eingebrachte Krida-Anklage verhandelt werden. Benko und eine
Dass der Vatikan Josef Grünwidl zum neuen Erzbischof von Wien kürt, sei „ein Glücksfall“, sagt Theologe Paul Zulehner, der Grünwidl gut kennt. Warum er die Kür des langjährigen Pfarrers und progressiven Gottesmannes so positiv sieht und warum ihm einer, der das Amt gar nicht wollte, lieber
Das ist eine interaktive Glosse. Der Grund: Historiker Richard Cockett hat den Kreisky-Preis für das politische Buch bekommen. Er erhielt den Preis für das weit zurückblickende Werk "Stadt der Ideen. Als Wien die moderne Welt erfand". Die Jury schäumte über, weil das Buch Wien als intellektuelles
Die Hilfe für Gaza läuft schleppend und längst nicht alle toten Geiseln sind zurück in Israel. Das schürt die Angst, dass der Konflikt neu aufflammen könnte.
Die Hilfe für Gaza läuft schleppend und längst nicht alle toten Geiseln sind zurück in Israel. Das schürt die Angst, dass der Konflikt neu aufflammen könnte.
Der frühere Nationale Sicherheitsberater und Kritiker von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, ist angeklagt worden. Ihm werden Weitergabe und Einbehalten sensibler Informationen zur Verteidigung der Nation vorgeworfen, teilte das Justizministerium am Donnerstag mit. Es ist das dritte Mal in wenigen
Die Europäische Kommission hat am Donnerstag einen Fahrplan für vier große europäische Aufrüstungsprojekte präsentiert. Geplant ist in diesem Zusammenhang auch ein neues Drohnenabwehrsystem, das bis spätestens Ende 2026 in Betrieb genommen werden soll, sowie ein Plan zur Befestigung der Ostgrenze.
Vor seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj die Hoffnung geäußert, dass die Waffenruhe im Gazakrieg auch die Bemühungen um ein Ende des Krieges in der Ukraine voranbringt. "Wir hoffen, dass die Dynamik zur Eindämmung von Terror und Krieg, die
Lange wurde darüber schon debattiert, nun ist es so weit. Für E-Scooter, E-Bikes und E-Mopeds werden bald neue und vor allem strengere Regeln gelten. Die Regierung hat sich auf eine Novelle der Straßenverkehrsordnung, die mit Mai 2026 in Kraft treten soll, geeinigt. Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ)
Lange wurde darüber schon debattiert, nun ist es so weit. Für E-Scooter, E-Bikes und E-Mopeds werden bald neue und vor allem strengere Regeln gelten. Die Regierung hat sich auf eine Novelle der Straßenverkehrsordnung, die mit Mai 2026 in Kraft treten soll, geeinigt. Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ)
Der Offizier des Generalstabs leistete offenbar Widerstand gegen die Staatsgewalt. Er arbeitete 2018 im Kabinett vom damaligen Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ), bis er negativ auffiel.
Mit der im September im Nationalrat beschlossenen Verschärfung der Waffengesetze in Österreich gelten ab dem heutigen Freitag neue Regeln. So gibt es etwa einen verbesserten Behördenaustausch. Waffenbehörden können bei Antrag eines waffenrechtlichen Dokuments Gutachten der Stellungskommission des
Der Vater der verunglückten Sportlerin Laura Dahlmeier sieht keine Möglichkeit, ihren Leichnam zu bergen. "Wir hätten Laura gern nach Hause gebracht. Aber es war nicht möglich, sie zu holen", sagte Andreas Dahlmeier dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".
Der Salzburger Uniprofessor Kurt Luger arbeitet seit 30 Jahren im Schatten des Mount Everest. Ganz oben war er nicht. Aber lang genug in der Region, um ernste bis kuriose Geschichten rund um den höchsten Berg der Erde erzählen zu können.
"Heimspiel" für Fabio Ingolitsch: Der Pongauer gastiert am Sonntag mit dem Bundesliga-Sechsten Altach bei Red Bull Salzburg. Den "Salzburger Nachrichten" gab er zuvor ein ausführliches Interview.
"Heimspiel" für Fabio Ingolitsch: Der Pongauer gastiert am Sonntag mit dem Bundesliga-Sechsten Altach bei Red Bull Salzburg. Den "Salzburger Nachrichten" gab er zuvor ein ausführliches Interview.
Max Verstappen hat in der Formel 1 noch die Chance, zum fünften Mal in Folge den WM-Titel zu gewinnen. Teamkollege Yuki Tsunoda droht indes ein jähes Ende.
Die Tennis-Stars Carlos Alcaraz und Jannik Sinner haben das Traumfinale beim Six Kings Slam in Saudi-Arabien perfekt gemacht. Der Weltranglisten-Leader Alcaraz aus Spanien setzte sich im Halbfinale des lukrativen Show-Turniers gegen Taylor Fritz mit 6:4,6:2 durch. Anschließend besiegte der Italiener
Mads Bidstrup wird von Geschäftsführer Stephan Reiter als Vorzeigeprofi und Führungsspieler gewürdigt. Seine vorzeitige Vertragsverlängerung soll Stabilität in die Mannschaft bringen, heißt es in einer Clubaussendung.
Der Weltcup steht vor der Tür: Der ÖSV nutzt seinen Heimvorteil, dank des Neuschnees wird die Strecke im unteren Teil drei zusätzliche Wellen enthalten und Mister Sölden sagt Adieu.
Nach zehn Spielen ohne Sieg kehrte St. Johann am Donnerstag auf die Siegerstraße zurück: Die Pongauer besiegten im Salzburg-Derby Saalfelden klar mit 3:0.
Im Rechtsstreit zwischen der Hofer-Mutter und dem Flughafen Salzburg gibt es eine erste Niederlage für den Airport. Die Schadenersatzforderung ist nicht verjährt. Verunreinigung durch Löschschaum habe den Bau der Aldi-Zentrale verteuert, argumentiert die Hofer-Mutter und will Schadenersatz in
Im Rechtsstreit zwischen der Hofer-Mutter und dem Flughafen Salzburg gibt es eine erste Niederlage für den Airport. Die Schadenersatzforderung ist nicht verjährt. Verunreinigung durch Löschschaum habe den Bau der Aldi-Zentrale verteuert, argumentiert die Hofer-Mutter und will Schadenersatz in
Der niederländische Halbleiterproduzent Nexperia ist im amerikanisch-chinesischen Handelsstreit zwischen die Fronten geraten. Der europäischen Autoindustrie droht nun ein Engpass bei Komponenten.
Der Nationalrat hat mit der Weiterbildungsbeihilfe die Nachfolgeregelung für die abgeschaffte Bildungskarenz fixiert. Dafür stimmten am Donnerstag nur die Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS. FPÖ und Grüne kritisierten, dass nun nicht mehr die Interessen der Arbeitnehmer im Mittelpunkt stehen
Die tschechische Rohlik-Gruppe, Mutter des in Wien und Umgebung aktiven Online-Supermarkts Gurkerl, strebt mittelfristig einen Börsengang an. "Ziel ist ein möglicher IPO noch in diesem Jahrzehnt", sagte Rohlik-Gründer und -Firmenchef Tomas Čupr zur APA. Ein Gang an die Börse sei aber "derzeit nicht
Der Nationalrat hat am Donnerstag gegen den heftigen Widerstand der Freiheitlichen die Trinkgeld-Pauschalen neu geregelt. Im Wesentlichen geht es darum, dass diese nun einheitlich geregelt sind, nachdem es bisher unterschiedlichste Regelungen nach Bundesländern und Branchen gegeben hatte. Die Koalition
Eine Demenzerkrankung ist auch für betreuende Angehörige oftmals stark belastend. Wie es auch diese schaffen können, vor allem psychisch gesund zu bleiben.
Eine Demenzerkrankung ist auch für betreuende Angehörige oftmals stark belastend. Wie es auch diese schaffen können, vor allem psychisch gesund zu bleiben.
Erstmals in Europa haben Ärztinnen und Ärzte in Genf eine partielle Herztransplantation durchgeführt. Der Eingriff wurde im September bei einem zwölfjährigen Buben mit einer komplexen angeborenen Herzkrankheit vorgenommen. Der junge Patient befinde sich in gutem Zustand, teilten die Universitätsspitäler
Das Wissen über die Wechseljahre wird in Österreich immer schlechter, da das Thema immer noch für viele tabu ist. Mehr als ein Viertel (28 Prozent) glaubt fälschlich, dass Verhütung in der Menopause überflüssig ist, wie eine aktuelle Umfrage des Gesundheitsunternehmens Gynial zeigt. 13 Prozent
Die sogenannten Abnehmspritzen helfen indirekt und womöglich auch direkt gegen gesundheitsschädliches Schnarchen. Das war eines der Themen zum Auftakt der dreitägigen Jahrestagung der Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) in Linz am Donnerstag. Rund 700.000 Menschen in Österreich leiden unter Atemaussetzern
Klinische Studien stellen laut einer Umfrage für 84 Prozent einen wichtigen Beitrag zum medizinischen Fortschritt dar. Rund ein Drittel (34 Prozent) stimmt jedoch der Aussage zu, dass "Menschen, die an klinischen Studien teilnehmen, ein 'Versuchskaninchen' sind". Am ehesten würden Menschen im Falle
Die Position ist seit der Trennung von Marina Davydova Ende November 2024 vakant. Fast ein Jahr später ist noch immer nicht entschieden, ob und wie diese Sparte geleitet wird.
Die Position ist seit der Trennung von Marina Davydova Ende November 2024 vakant. Fast ein Jahr später ist noch immer nicht entschieden, ob und wie diese Sparte geleitet wird.
Zwei Frauen, durch ein Trauma vereint - mit dieser kontemplativen Erzählung des neuen Festivalpräsidenten Christian Petzold unter dem Titel "Miroirs No. 3" ist am Donnerstagabend die Viennale im Gartenbaukino in ihre 63. Ausgabe gestartet. Petzold schlug als Nachfolger des verstorbenen Eric Pleskow
Wie geht man in den Verlagen mit KI um? "KI ist nun einmal da, also müssen wir darauf reagieren", sagt Thedel von Wallmoden, der Leiter des Wallstein-Verlags in Göttingen. "Wir müssen einen pragmatischen Weg finden zwischen übertriebener Technikeuphorie und übertriebener Technikpanik. Wir müssen
Der erfolgreiche deutsche Musikproduzent Jack White ("Looking for Freedom") ist tot. Er starb mit 85 Jahren in Berlin. Die Berliner Polizei bestätigte entsprechende Medienberichte von der "Bunten" und der "Bild"-Zeitung. Die Polizei war am Morgen gegen 9.30 Uhr zum Haus von White gerufen worden, wie
Die Medienwelt von Red Bull wird künftig völlig anders aussehen: Wie die SN erfahren haben, baut der Getränkekonzern seinen Medienarm um - mit drastischen Folgen für den Personalstand.
Die Medienwelt von Red Bull wird künftig völlig anders aussehen: Wie die SN erfahren haben, baut der Getränkekonzern seinen Medienarm um - mit drastischen Folgen für den Personalstand.
Für den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat der neue italienische Mehrheitseigner, der Berlusconi-Konzern Media for Europe (MFE), sein Bekenntnis zum Standort Bayern offiziell bekräftigt. In Österreich gehören ATV, ATV2, Puls4 und Puls24 zu ProSiebenSat.1
Dacia ist erfolgreich wie nie. Doch anstatt sich auszuruhen, blickt man mutig nach vorn. Mit dem Hipster Concept zeigt man eine spannende, vollelektrische Microcar-Studie.
Die Messe für Karriere, Jobs und Weiterbildung. Am 16. Oktober wird es im Salzburg Congress wieder abwechslungsreich: Beim Karriereforum Salzburg sind einmal mehr Information, Netzwerken und Inspiration rund um Aus- und Weiterbildung angesagt.
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der TU Graz will Mikroorganismen in Fassadenfarbe integrieren. Die lebende Farbe soll Oberflächen schützen, CO₂ speichern und Schadstoffe aus der Luft filtern.
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der TU Graz will Mikroorganismen in Fassadenfarbe integrieren. Die lebende Farbe soll Oberflächen schützen, CO₂ speichern und Schadstoffe aus der Luft filtern.
Fertigteilhäuser sind heute kaum günstiger als geplante Häuser. Das Umbauen kann allerdings eine Herausforderung sein. Wie man sie bewältigt, erzählt Architekt Peter Horner.
Eine gute Arbeitsatmosphäre ist für viele Beschäftigte der wichtigste Grund zu bleiben. Warum es Führungskräfte sind, die entscheiden, ob Teams wirklich an einem Strang ziehen.
Während Kritik an männlichen Promis oft schnell vorbeizieht, bleibt Hass an Frauen picken wie ein Kaugummi. Schade. Wer mit zweierlei Maß misst, droht vieles zu verpassen.
Während Kritik an männlichen Promis oft schnell vorbeizieht, bleibt Hass an Frauen picken wie ein Kaugummi. Schade. Wer mit zweierlei Maß misst, droht vieles zu verpassen.
Frauen haben einer aktuellen Studie zufolge ein genetisch bedingt höheres Risiko, an einer klinischen Depression zu erkranken als Männer. Wie Forscher des australischen Berghofer-Instituts für Medizinforschung am Mittwoch in der Zeitschrift "Nature Communications" berichteten, weisen depressive Frauen
An 15 Fachhochschulen und Unis sowie 22 Salzburger Schulen werden Mädchen und Frauen derzeit kostenlos Binden und Tampons angeboten, mit Oktober kommen weitere 252 Schulen in Vorarlberg, Tirol, Kärnten, der Steiermark, Niederösterreich und dem Burgenland dazu. Insgesamt werden 5,6 Mio. Stück der
Heute vor...
... 979 Jahren
versammeln sich die Gegner König Heinrichs IV. in der Pfalz Tribur in Hessen, darunter auch der Salzburger ErzbischofGebhard
kommt der Hartlwirt im Dorf Liefering in den Besitz der Familie Riedl, deren Nachkommen das Wirtshaus heute noch führen
... 81 Jahren
greift die amerikanische Luftwaffe erstmals die Stadt Salzburg mit 50 Bombern an und 245 Menschen Opfer sind zu beklagen, die höchste Opferzahl aller 15 Bombenangriffe auf die Stadt
stirbt der Werbefachmann und bekannte Salzburger Musiker Gerhard Gimona
... 2 Jahren
liegen die die Frühtemperaturen erstmals in diesem Herbst in einigen Gemeinden im Land Salzburg unter 0 °C, z. B. in Rauris -1,8 °C, Bad Gastein -1,1 °C, Krimml -0,9 °C, Mariapfarr -3,0 °C, Tamsweg -2,8 °C, Obertauern -5,0 °C sowie auf der Schmittenhöhe bei -4,5 °C