Marionettenfrau

(Weitergeleitet von Salzburger Marionettenfrau)
Die Marionettenfrau
Die Marionettenfrau

In der Salzburger Altstadt traf man bei Spaziergängen seit den 1980er- bis 2010er-Jahren regelmäßig auf eine Marionettenfrau.

Die Marionettenfrau

Die Marionettenfrau war Blickfang und Fotomotiv in der Getreidegasse oder am Rathausplatz (Stadt Salzburg) für zahlreiche Touristen, wie viele Internetbeiträge weltweit zeigen.

Sie bot kleine hölzerne, vogelähnliche Gestalten, welche rote Federn und einen grünen Hut als Schmuck tragen, mit weißen Schnüren an einem einfachen Marionettenkreuz befestigt, bewegt werden können, zum Verkauf an. Diese Marionette trug den Namen Felix und konnte allerhand Kunststücke wie Wassertrinken, Papierln aufklauben, Eislöfferln drehen, sich selbst in den verlängerten Rücken beißen und andere Dinge. Weiters bot die Marionettenfrau noch Vogelpfeifen an, mit welchen sie die Geräusche der Vögel perfekt nachahmen konnte.

In der Adventzeit bot die Marionettenfrau als Ergänzung zu ihren Marionetten und Vogelpfeifen auch Leuchtschneemänner und blinkende kleine Anstecker an.

2024 verstarb die Marionettenfrau. Sie ist am Salzburger Kommunalfriedhof begraben.

Bildergalerie

Weblinks

Quellen

  • Internetseiten
  • Beobachtungen der Autoren
  • Salzburg Grabsuche online