Salzburger Zündwarenfabrik Hanler & Pfifferling
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geschlossen
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |
Die Salzburger Zündwarenfabrik Hanler & Pfifferling war eine Zündholzfabrik in Hallwang.
Geschichte
1903 fusionierten alle österreichischen Zündholzfabriken, darunter auch die Hallwanger, zur "SOLO-Zündwaren- und Wichsefabriken AG".
Die Firma nahm im August 1945 ihren Betrieb nach dem Zweiten Weltkrieg wieder auf. Bereits im Jänner 1946 konnte sie 80 Prozent ihrer Vorkriegsproduktion erreichen. Der Firma oblag die Versorgung des ganzen Bundesgebiets außerhalb der englischen Besatzungszone, in der es in Deutschlandsberg eine eigene Fabrik gab.