Seebrunner Kreis

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Seebrunner Kreis ist eine Meinungsplattform für engagierte und erfolgreiche Unternehmer im Bundesland Salzburg.

Einleitung

Das Motto des Seebrunner Kreises lautet: "Willst du was bewegen, dann mit denen die etwas bewegen können!" Den Verein gibt es seit 1964. Er zählt derzeit bereits mehr als 200 Persönlichkeiten aus Stadt und Land Salzburg zu seinen Mitgliedern.

Kuratoren wie DI Friedrich Mayr-Melnhof, Dr. Wilfried Haslauer senior, Mag. Rudolf Weinberger und nun Prof. Mag. Harald Ronacher führten den Seebrunner Kreis ambitioniert als Think Tank und Netzwerk-Initiative für Salzburg.

Zeitlinien

Die Mitglieder setzen sich in Vorträgen, Diskussionen und Workshops intensiv mit wirtschafts- und gesellschaftlichen Themen auseinander, die die Welt und Salzburg bewegen. Ziel ist es, die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen für Unternehmen im Bundesland Salzburg mitzugestalten und damit die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen.

Schwerpunktthemen sind: Infrastruktur & Verkehr, Betriebserhaltungspolitik & differenzierte Betriebsansiedlung, Salzburg als Bildungsregion, Positionierung im Bereich Wissenschaft, Forschung & Innovation, Tourismus- und Sportland Salzburg.

Mehrere Veranstaltungsformate wurden entsprechend dem Selbstverständnis des Seebrunner Kreises entwickelt: Bei der Gesprächsreihe Zeitlinien diskutieren Experten und Mitglieder über aktuelle und brisante Themen. Zu Gast waren hier zuletzt unter anderem Fürst Hans-Adam II. von Liechtenstein, Dr. Heiner Geißler, Erzbischof Dr. Franz Lackner oder Bundeskanzler Sebastian Kurz.

Salzburg Perspektiven

Die Veranstaltungsreihe "Salzburg Perspektiven" gewährt Einblicke in die Leistungskraft der Unternehmen von Mitgliedern des Seebrunner Kreises. Dabei werden interessante Branchen-Hintergrundinformationen vermittelt und wertvolle Erfahrungen vor allem auch an junge Seebrunnerkreis-Mitglieder weitergegeben.

Weblinks

  • seebrunnerkreis.at Webseite des Seebrunner Kreises
  • plenos.at Presseinformationen Website der Kommunikationsagentur Plenos
  • Salzburger Nachrichten Salzburger Nachrichten, 9. Februar 2019, Bericht zur Podiumsdiskussion des Seebrunner Kreises in St. Johann im Pongau

Quelle

  • w.i.