Sektion Fischerei der k. k. Landwirtschafts-Gesellschaft in Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Sektion Fischerei der k. k. Landwirtschafts-Gesellschaft in Salzburg war ein von 1892 bis 1909 bestehender Zweig der Salzburger Landwirtschaftsgesellschaft, der mit den fischereilichen Belangen dieser Gesellschaft betraut war.

Organisation

Die Sektion Fischerei war als Verein organisiert. Die geschäftlichen Belange wurden von einem Vorstand, einem Ausschuss und einem Verwaltungsrat wahrgenommen. 1905 betrug die Mitgliederzahl 300 Personen.

Obmann war u. a. Fischereidirektor Josef Kollmann, der sich in vielfacher Weise in der Sektion engagierte. Im Ausschuss waren namhafte Salzburger Berufsfischer vertreten, wie Johann Höplinger oder Sebastian Krieg.

Auflösung und Neugründung eines unabhängigen Vereins

In der Generalversammlung zu Beginn des Jahres 1909 wurde beschlossen, die Sektion Fischerei aufzulösen und stattdessen einen selbständigen, von der Landwirtschafts-Gesellschaft unabhängigen Landes-Fischereiverein zu bilden.

Tätigkeiten

Die Sektion Fischerei war mit zahlreichen Aufgaben betraut, u.a.:

  • Wanderversammlungen und Lehrtätigkeit zur Vermittlung fischereilicher Kenntnisse
  • Errichtung und Betrieb von Fischzucht-Anlagen
  • Besatzmaßnahmen
  • Pachtung von Fischwassern

Die Sektion hatte ein eigenes Publikationsorgan, die "Jahresberichte der Sektion Fischerei der k. k. Landwirtschafts-Gesellschaft in Salzburg". Jahrgänge vor 1900 sind bislang verschollen. Ab 1900 sind einzelne Jahresberichte im Salzburger Landesarchiv, in der Stiftsbibliothek St. Peter und in der Universitätsbibliothek Salzburg vorhanden.

Literatur und Quellen

  • Anonym: Sektion "Fischerei" der k. k. Landwirtschaftsgesellschaft in Salzburg. In: Allgemeine Fischerei-Zeitung, 21. Jahrgang, 1906. Seite 229.
  • Anonym: Ein Landes-Fischereiverein für Salzburg. In: Österreichische Fischerei-Zeitung, 6. Jahrgang, 1909. Seite 94.
  • Anonym: Fischereidirektor Josef Kollmann. In: Österreichische Fischerei-Zeitung, 9. Jahrgang, 1912. Seite 105-107.
  • Salzburger Landesarchiv (SLA), Landesausschuss-Akten II. 5/2 (in den Akten finden sich einige Jahresberichte der Sektion Fischerei).