Ski-Doo


Ein Ski-Doo ist ein motorbetriebenes Raupenfahrzeug.
Allgemeines
Ski-Doos sind offene motorbetriebene Raupenfahrzeuge, die wie Motorräder ein- oder zweisitzig sind und − mit einem Anhänger ausgestattet − auch Lasten transportieren können.
Beschreibung
Vorne befinden sich zwei parallele Kufen, die über den Lenker bewegt werden. Hinten wird der Ski-Doo von zwei Raupen, die je nach Firma und Ausführung auf beiden Seiten über drei oder vier Rollen laufen und etwa je 0,5 m breit sind, getragen, über die auch der Antrieb erfolgt. Den Antrieb besorgt ein Zwei- oder Viertaktmotor mit rd. 50 bis 150 PS.
Verwendung
In den Salzburger Berggebieten dienen Ski-Doos aus Naturschutzgründen in erster Linie Transportzwecken und weniger als Sportgerät, wie in anderen Ländern. Mit Ski-Doos wird die verkehrsmäßige Verbindung zwischen den Bergstationen und Berghütten bzw. Berggasthöfen gehalten und die notwendigen Versorgungsgüter sowie das Gepäck der Gäste transportiert.
Quellen
- Eigenartikel von Christina Nöbauer
- Diverses Firmenreklamematerial