Filialkirche St. Nikolaus Waldprechting

Aus SALZBURGWIKI
(Weitergeleitet von St. Nikolaus in Waldprechting)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Filialkirche St. Nikolaus in Waldprechting
Altarbild in der Filialkirche St. Nikolaus in Waldprechting

St. Nikolaus in Waldprechting ist eine Filialkirche der Pfarre Seekirchen. Sie zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Flachgauer Stadt Seekirchen am Wallersee.

Geschichte

Auf einem Hügel in Waldprechting gelegen, von dem man das Zentrum von Seekirchen und den Wallersee überblicken kann, ist die Nikolauskirche eine Gründung der Herren von Seekirchen. Sie wird erstmalig 1213 erwähnt. Für diese Kirche ist ein Ablassbrief aus dem Jahr 1500 erhalten. Die Kirche entstand aus der Burgkapelle, die zum Herrensitz des Ministerialengeschlechts gehörte und nach dem Verfall des Herrensitzes über blieb. Am 18. Oktober 1523 wurde sie vom Chiemseer Bischof Berthold Pürstinger neu eingeweiht.

Ausstattung

Der charakteristische Kirchturm, ein Zwiebelturm, ist von der Obertrumer Landesstraße aus gut zu sehen, wenn man aus Richtung Eugendorf kommend Seekirchen umfährt. Ausgestattet ist die Kirche mit einer schönen mit Holz vertäfelten Kanzel aus dem Jahr 1661 und einem Barockaltar aus dem Jahr 1720. Ebenso erwähnenswert ist die neue Muttergottesstatue des akademischen Bildhauers Georg Klettner aus Goldegg. Das Hochaltarbild des hl. Nikolaus aus dem Jahr 1867 stammt von Sebastian Stief, der einige Jahre in Seekirchen ansässig war und einer der meist beschäftigten Maler seiner Zeit in Salzburg war. Die wertvollen originalen Nikolaustafeln des gotischen Flügelaltars befinden sich im Salzburg Museum.

Auf der Rückseite des Altarbildes findet sich ein Eintrag: "Thomas Bernhard, Lyriker" steht da kaum mehr leserlich mit Bleistift geschrieben, und weiter: "Armer Mann mit Ausdauer!" Der Schriftsteller, der sich hier im Jahr 1953 verewigt hat, wohnte während seines Aufenthaltes in Waldpechting in Jahr 1953. Sein damals bester Freund war im unterhalb gelegenen Hof Hipping zu Hause.[1]

Die Orgel aus 1975 stammt von Arnulf Klebel aus Wien. Eine Glocke goss im 15. Jahrhundert Jörg Gloppitscher. Die Konsolfigur "Christus als Guter Hirte", um 1750 vom Bildhauer Johann Georg Hitzl, wurde an die Stadtpfarrkirche zum hl. Petrus Seekirchen abgeben.

Bildergalerie

weitere Bilder

 Filialkirche St. Nikolaus Waldprechting – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblink

  • Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 7. Dezember 2023

Quellen

Einzelnachweis