Thecla betulae

Thecla betulae (auf Deutsch: Birkenzipfelfalter oder Nierenfleck-Zipfelfalter) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Lycaenidae (Bläulinge).

Allgemeines

Thecla betulae ist in Salzburg der größte Vertreter der Familie der Bläulinge. Durch die hübsch gezeichnete Unterseite ist er unverwechselbar. Das Weibchen besitzt zudem auf der braunen Oberseite je einen großen orangen Fleck am Vorderflügel, der dem Männchen fehlt.

Im Gegensatz zum Artnamen lebt die Raupe meist an Schlehen und Zwetschgenbäumen und nur selten an Birken.

Weblinks

Quellen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.