Töchter und Söhne der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg
Dieser Artikel listet die Töchter und Söhne der Flachgauer Gemeinde Nußdorf am Haunsberg auf.
Töchter und Söhne
E
- Matthias Eckschlager (* 1871; † 1933 in der Stadt Salzburg), Sohn des Oberlehrers Cajetan Eckschlager, Direktor der Flachgauer Volksschule Siezenheim und der Anna, geborene Wolf, sowie deren weitere Kinder
- Karl Borromäus (* 12. Oktober 1872 ; † 9. Februar 1873 ebenda)
- Eugen (* 21. November 1873)
- Juliana (* 17. November 1874; † 11. Dezember 1874 ebenda)
- Eduard (* 10. Oktober 1875)
- Otto (* 17. November 1876; † 3. Dezember 1876 ebenda)
F
- Franz Felser (* 1862; † 1924 in Amstetten, NÖ.), Volksschullehrer im Flachgau und Direktor der Volksschule Preinsbacherstraße in Amstetten ∞ Amalia, geborene Randak (* 1863)
G
- Georg Giglmayr (* 1896; † 1967 in der Stadt Salzburg), ein katholischer Priester, der sich um den Katholischer Fußball in Salzburg verdient machte
H
- Willibald Hauthaler OSB (* 1843; † 1922 in der Stadt Salzburg), Geistlicher, Rat Schulrat, Abt von St. Peter und bedeutender Historiker der Salzburger Landesgeschichte
- Franz Sales Hinterstoisser (* 1926 in Weitwörth
- Johann Hofmann CSsR (* 1852; † 1932), römisch-katholischer Priester und Beichtvater in Tschenstochau (Częstochowa)
K
- Gregor Kletzl (* 1842; † 1888), römisch-katholischer Pfarrer von Ramingstein und in der Pfarre Stuhlfelden
L
- Georg Lindner (* 1923), Hauptschuldirektor in Lamprechtshausen und Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Nußdorf am Haunsberg
R
- Elisabeth Rausch (* 1900; † 1941 ermordet in Hartheim), ein aus Salzburg deportiertes Opfer des Nationalsozialismus
Z
- Matthias Ziller (* 1883; † 1915), Schulleiter der Pinzgauer Volksschule Weißbach bei Lofer
Quellen
- SALZBURGWIKI-Einträge