Cajetan Eckschlager
Oberlehrer Cajetan Eckschlager (* 7. August 1840 in Vigaun[1]; † 19. November 1906 in Leopoldskron-Moos[2]) war Schulleiter der Tennengauer Nebenschule Rußbach und der Flachgauer Vikariatschule Nußdorf.
Leben
Cajetan Eckschlager war der Sohn des Vigauner Schulleiters von Vigaun, Mesners und Organisten Mathias Eckschlager (* 1795; † 1846) und seiner Frau Anna Maria, geborene Scharfetter (* 1800)
Er war von 1858 bis 1861 Hilfslehrer an der Pfarrschule Abtenau,
- von 1862 bis 1871 Mesner und Organist der Pfarre Rußbach sowie Schulleiter der Nebenschule Rußbach und
- von 1871 bis 1876 Schulleiter der Vikariatschule Nußdorf.
1877 übersiedelte er in die Gemeinde Leopoldskron-Moos, wurde Kanzlist beim Notar Dr. Josef Stigler[3] und schließlich k.k. Postmeister[4].
Seit 1871 war er verheiratet[5] mit Anna, geborene Wolf (* 5. Oktober 1847 in Bad Reichenhall;[6]; † 12. Oktober 1919 in Siezenheim)[7], die ihm zwölf Kinder schenkte:
- Matthias (* 19. November 1871 in Nußdorf)[8],
- Karl Borromäus (* 12. Oktober 1872 in Nußdorf; † 9. Februar 1873 ebenda)[9],
- Eugen (* 21. November 1873 in Nußdorf)[10],
- Juliana (* 17. November 1874 in Nußdorf; † 11. Dezember 1874 ebenda)[11],
- Eduard (* 10. Oktober 1875 in Nußdorf)[12],
- Otto (* 17. November 1876 in Nußdorf; † 3. Dezember 1876 ebenda)[13],
- Leopold (* 14. Oktober 1879 in Leopoldskron-Moos)[14], seit 1909 verheiratet mit Maria, geborene Krampl (* 29. Juni 1882 in Putim, Böhmen; † 13. Dezember 1948 in Wien-Wieden)[15],
- Anna Maria (* 7. Dezember 1881 in Leopoldskron-Moos; † 26. Mai 1960 in der Stadt Salzburg), seit 1904 verheiratet mit Alois Saxlinger (* 5. April 1871 in Ögging, OÖ; † 11. April 1953 in der Stadt Salzburg)[16],
- Maria Gertraud (* 27. April 1883 in Leopoldskron-Moos; † 4. Dezember 1883)[17],
- Josef Johann Baptist (* 22. Juni 1885 in Leopoldskron-Moos; † 23. Juli 1885)[18] und
- Max (* 9. September 1887 in Leopoldskron-Moos; † 27. April 1965 in der Stadt Salzburg)[19], seit 1927 verheiratet mit Anna, geborene Schmid, seit 1964 in zweiter Ehe mit Theresia, geborene Messner.
Quellen
Einzelverweise
- ↑ Taufbuch der Pfarre Vigaun, Band IV, S. 55.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Salzburg-Leopoldskron-Moos, Band III, S. 19.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Salzburg-Leopoldskron-Moos, Band II, S. 33.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Salzburg-Leopoldskron-Moos, Band II, S. 61.
- ↑ Trauungsbuch der Stadtpfarre Salzburg-St. Blasius, Band III, S. 94.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Bad Reichenhall-St. Nikolaus, Band XII, S. 135.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Salzburg-Leopoldskron-Moos, Band III, S. 116.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band IV, S. 121.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band IV, S. 130.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band IV, S. 143.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band IV, S. 153.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band IV, S. 162.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Nußdorf am Haunsberg, Band IV, S. 173.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Salzburg-Leopoldskron-Moos, Band II, S. 16.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre 05. Wien-St. Florian (Matzleinsdorf), Band 43, S. 23.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Salzburg-Leopoldskron-Moos, Band II, S. 27.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Salzburg-Leopoldskron.Moos, Band II, S. 33.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Salzburg-Leopoldskron-Moos, Band II, S. 45.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Salzburg-Leopoldskron-Moos, Band II, S. 61.
Vorgänger |
Schulleiter der Vikariatschule Nußdorf 1871–1876 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Expositurschule Rußbach 1862–1871 |
Nachfolger |