Wolfgang Aigner
Medizinalrat Dr. Wolfgang Aigner (* 28. April 1943) ist praktischer Arzt und ehemaliger Sprengelarzt in den Flachgauer Gemeinden Wals-Siezenheim und Großgmain.
Leben
Wolfgang Aigner promovierte am 17. Mai 1969 in Medizin und folgte am 1. Juli 1975 seinem Vater Erwin Aigner als Sprengelarzt in Wals-Siezenheim nach, wo er auch als Schularzt tätig war. Am 28. Juli 2013 zog er sich ins Privatleben zurück.
Dr. Aigner ist verheiratet mit Mag.a[1] Marlies Aigner. Der Traunsteiner Kardiologe Florian Aigner (* 1975) und der Innsbrucker Chirurg Dr. Felix Aigner (* 1977) sind seine Söhne.
Ehrungen
Am 17. November 2005 wurde Dr. Wolfgang Aigner zum Medizinalrat ernannt.[2]
Die Gemeinde Wals-Siezenheim verlieh ihm am 28. Juli 2013 ihren Ehrenring.[3]
Weblink
Quellen
- Haimerl, Barbara: Ein Ärzte-clan wie er im Buche steht. SN vom 30. März 2013
- Müller, Franz: Drittes Heimatbuch von Wals-Siezenheim. Gemeinde Wals-Siezenheim 1976.
Einzelnachweise
- ↑ Bis 2006 war "Magister" (männlich) bzw. (seit 1993) "Magistra" (weiblich) der übliche akademische Grad für die meisten Studien auf Master-Niveau. "Mag." ist die gesetzliche (§55 Universitätsgesetz 2002) Abkürzung sowohl für "Magister" als auch für "Magistra", wohingegen aber auch (aus gleichstellungspolitischen Motiven) die Abkürzung "Mag.a" für "Magistra" propagiert und verwendet wird.
- ↑ Salzburger Landeskorrespondenz vom 18. November 2005: Unbezahlbarer Dienst für Land und Staat.
- ↑ Homepage der Gemeinde Wals-Siezenheim
Vorgänger Dr. Erwin Aigner |
Sprengelarzt von Wals-Siezenheim und Großgmain 1975–2008 |
Nachfolger Dr. Thomas Kastner |