Zederhauser Prangstangen
Die Zederhauser Prangstangen sind im weiten Umkreis von Zederhaus bekannt.
Beschreibung
Sie werden alljährlich am Tag Kirchenpatrones der Pfarrkirche von Zederhaus, Johannes der Täufer, am 24. Juni, in einer Prozession durch den Ort getragen. Die mit Blumen geschmückten Holzstangen sind bis zu acht Meter hoch und bis zu 80 kg schwer. Danach können die Prangstangen bis Mitte August in der Pfarrkirche besichtigt werden, bevor die Blumen abgenommen und als Weihkräuter für das Weihnachtsfest aufbewahrt werden.
Das Prangstangentragen in Zederhaus geht auf ein Gelübde im 17. Jahrhundert zurück. Dieses stand im Zusammenhang mit einer Heuschreckenplage, die den gesamten Lungau traf.
Bilder
- Zederhauser Prangstangen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Weblinks
- Eintrag zu Prangstangen in: Austria-Forum, dem österreichischen Wissensnetz – online (auf AEIOU)
Quelle
- meinSalzburg.com-User Lois Eßl