Versionen
Diskussion: Hohenweg-Brunnen
10. September 2022
14. Februar 2022
31. August 2020
20. Juni 2019
12. Januar 2019
24. November 2018
→1894 oder 1898?: Vielen Dank, das habe ich leider zunächst am Bild nicht entdeckt. Es hätte also die Antwort gereicht, dass man bei Vergrößerung des Bildes eine Jahreszahl eingemeißelt erkennen kann
+340
~~~~
+8
~~~~
+1.079
30. Juli 2018
→Höhenweg, Hoher Weg
+133
der Höhenweg am Kapuzinerberg war die einzige Benennung in der Stadt Salzburg. Ab 1930 wurde dann der Name "Basteiweg" verwendet.
K+329
ehm, der Link führt zu einem Artikel über einen ''Höhenweg'' am '''Kapuzinerberg'''
K+243
~~~~
+562
Es stellt sich aber die Frage, welche Information die Bezeichnung "Höhenweg" am Mönchsberg für Leser bietet, wenn sie keine amtliche war?
+724
~~~~
+542
29. Juli 2018
Dr. Reinhard Medicus, Historiker der Stadt Salzburg, verneint ebenfalls eine historische Existenz eines Höhen- oder Hohenweges in diesem Bereich des Mönchsbergs - es wäre also sehr wichtig hier endlich eine Quelle für diese Aussage einzustellen
+720
nochmals die Frage wenn der Brunnen Hohenweg-Brunnen heißt, weshalb der Weg Höhenweg geheißen haben sollte - bitte um Quellenangabe(n)
+433
Neuer Abschnitt →1894 oder 1898?
+277
Peter Krackowizer verschob die Seite Diskussion:Höhenweg-Brunnen nach Diskussion:Hohenweg-Brunnen: Hohenweg-Brunnen laut Quelle https://stadt-salzburg.at/pdf/14_trinkwasserbrunnen_der_stadt_salzburg__stand_20.pdf
K