Hohenweg-Brunnen

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Hohenweg-Brunnen.
Lage des Hohenweg-Brunnens auf Googlemaps

Der Hohenweg-Brunnen ist ein Trinkwasserbrunnen am Höhenweg Mülln-Bürgerwehr auf dem Mönchsberg in der Altstadt von der Stadt Salzburg.

Lage

Der Brunnen befindet am Fahrweg zwischen dem Hotel Schloss Mönchstein und dem Museum der Moderne "Höhenweg Mülln-Bürgerwehr".

Beschreibung

Der Trinkbrunnen wurde 1894 am Fahrweg über den Mönchsberg angebracht. In der Mitte eines rechteckigen Sockels aus Konglomerat befindet sich ein Trinkwasserspender in einem ovalen Schild aus Untersberger Marmor, darunter ein gebauchtes einfaches Muschelbecken aus Marmor. Darüber die Jahreszahl 1894.

Name Hohenweg

Reinhard Medicus stellt fest, dass der Begriff Hoher Weg gemäß der alten Literatur als Bezeichnung der Auffahrt zur Festung Hohensalzburg diente. In fürsterzbischöflicher Zeit ist die Bezeichnung soweit bekannt auf dem Mönchsberg nicht geläufig. Im 19. Jahrhundert wurde aber der untere Teil des Hohen Weges in Nonnberggasse umbenannt. [1], ein Hinweis eine ehemalige Bezeichnung "Höhenweg" fehlt in Quellen vor 1860. Höhenweg ist hier aber hier eine allgemeine Bezeichnung für einen hoch gelegenen Weg, kein Eigenname. Er soll im späten 19. Jahrhundert den Bergcharakter des Mönchsberges unterstreichen.

Quellen

Einzelnachweis

  1. siehe Benutzer_Diskussion:Dr._Reinhard_Medicus#Hoher_Weg_oder_doch_Festungsgasse "...Skurril ist für mich anderseits, wenn ein Brunnen beim Museum der Moderne von der Salzburg AG als Hohenwegbrunnen bezeichnet wird, obwohl dort weit und breit kein Hoher Weg vorhanden ist und der Brunnen auch keinen historischen Bezug zu diesem Weg besitzt..."