Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in SALZBURGWIKI geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 21:20, 12. Jun. 2022 Peter Krackowizer Diskussion Beiträge verschob die Seite Tanacetum vulgare nach Rainfarn und überschrieb dabei eine Weiterleitung (lt. Salzburgwiki:Projekt_Fauna_und_Flora sollten Gefäßpflanzen (Farne und Blütenpflanzen) mit den deutschen Namen angelegt werden)
- 21:20, 12. Jun. 2022 Peter Krackowizer Diskussion Beiträge stellte die Seite „Tanacetum vulgare“ wieder her (12 Versionen)
- 21:19, 12. Jun. 2022 Peter Krackowizer Diskussion Beiträge löschte die Seite Tanacetum vulgare (Inhalt war: „thumb|Rainfarn, hier im [[Naturschutzgebiet Zeller See]] Der '''Tanacetum vulgare L.''', Rainfarn, zählt zu den ''Asteraceae'' (Korbblütlern) und gehört auch zu den Giftpflanzen, die im Bundesland Salzburg vorkommen. ==Beschreibung== Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, deren oberer Teil verzweigt wächst und 60 bis 130 cm groß wird. Die Stängel sind kantig und innen hohl. Die Blätter wachsen gefiedert, ihre…“)