Agonopterix doronicella
Agonopterix doronicella (Depressaria doronicella Wocke, 1849) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Depressariidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
A. doronicella ist in Salzburg nur von zwei Fundorten bekannt. Mitterberger (1909) meldet die Art vom 13.8.1906 aus dem Ferleitental (Zone IV, Zentralalpen), Haslberger fand sie am 31.7.2003 im Bluntautal (Zone II, Kalkalpen, Zoneneinteilung nach Embacher et al. 2011). Nur vom Bluntautal ist auch die ungefähre Höhe (575 m) dokumentiert, Angaben zum Lebensraum fehlen vollständig (Kurz & Kurz 2013).
Biologie und Gefährdung
Die Lebensweise der Art in Salzburg ist unbekannt. Nach Spuler (1910) fressen die Raupen zwischen Blättern von Doronicum austriacum, der Österreichischen Gämswurz. Die Beurteilung einer eventuellen Gefährdung muss mangels Daten zu Lebensraum und Lebensweise zur Zeit unterbleiben.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2013. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 10 Mai 2013].
- Mitterberger, K. 1909. Verzeichnis der im Kronlande Salzburg bisher beobachteten Mikrolepidopteren (Kleinschmetterlinge). – In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde 49: 195-552.
- Spuler, A. 1910. Die Schmetterlinge Europas, Kleinschmetterlinge; unveränderter Nachdruck der S. 188-523 und der Tafeln 81-91, Verlag E.Bauer, Keltern, 1983.
- ↑ siehe Phänologie