Braconidae

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Braconidae – volkstümlicher Name: Brackwespen – sind eine Familie aus der Ordnung Hymenoptera (Hautflügler).

Allgemeine Beschreibung

Braconidae sind eine sehr artenreiche Familie, die allein in Europa mit über 3 300 Arten vertreten ist. Weltweit sind mindestens 12 000 Arten bekannt, die tatsächliche Zahl wird aber auf 40 000 bis 50 000 geschätzt.

Braconidae sind kleine bis mittelgroße Wespen, deren Fühler mindestens 16 Glieder aufweisen (wikipedia 2024).

Vertreter der Familie sind meist koinobionte Endoparasitoide, ihre Larven leben also parasitisch im Inneren ihrer Wirtstiere, meist verschiedenste Insektenlarven, und töten diese erst am Schluss ihrer Entwicklung.

Quelle