Cosmopterix zieglerella
Cosmopterix zieglerella (Tinea zieglerella Hübner, [1810]) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Cosmopterigidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
C. zieglerella wurde erst im Jahr 2010 zum ersten Mal in Salzburg durch den Fund einer Mine in Salzburg nachgewiesen (Kurz 2010a). Seither konnte die Art an mehreren Stellen in der Umgebung der Stadt Salzburg, sowie am Haunsberg gefunden werden, sodass sie jetzt bereits aus den Zonen I (Alpenvorland und Flyschzone), Ia (Stadt Salzburg) und II (nördliche Kalkalpen) bekannt ist (Embacher et al. 2011, Kurz & Kurz 2013). Die Höhenverbreitung ist bisher von 420 - 535 m belegt. Allerdings beruhen alle Nachweise auf dem Fund der charakteristischen Minen und Raupen aus den Monaten August und September. C. zieglerella kommt in Salzburg also nur in einer Generation im Jahr vor. Lebensraum der Art sind abwechslungsreiche Wald- und Gebüschränder, sowie Galeriewälder an Bächen, wo die Futterpflanze der Raupen, der Hopfen, gedeiht.
Biologie und Gefährdung
Über die Lebensweise der Imagines ist in Salzburg nichts bekannt. Die Raupen erzeugen in den Blättern von Hopfen (Humulus lupulus) sehr charakteristische, weiße, verzweigte Fraßspuren. Dabei können mehrere Minen auf einer Pflanze gefunden werden. Als Konkurrent an derselben Pflanze wurde weiters die Minierfliege Agromyza flaviceps nachgewiesen. Allerdings wurde in keinem Fall eine direkte Beeinflussung am selben Blatt festgestellt. Obwohl erst wenige Fundorte im Land bekannt sind, ist von einer Gefährdung der Art in Salzburg nicht auszugehen, da geeignete Lebensräume, als auch Bestände der Futterpflanzen häufig und verbreitet vorkommen.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
Cosmopterix zieglerella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. 2010a. Erster Nachweis von Cosmopterix zieglerella (Hübner, 1810) im Bundesland Salzburg, Österreich (Lepidoptera, Cosmopterigidae). Mitteilungen der Naturkundlichen Gesellschaft (http://www.nkis.info/MittnatGes/).
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2013. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 30 September 2013].
- ↑ siehe Phänologie