Datei:Kirchenweg der Geistlichen.jpg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 740 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 296 × 240 Pixel | 2.567 × 2.080 Pixel.
Originaldatei (2.567 × 2.080 Pixel, Dateigröße: 1,87 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- s'Pfaffengaßl in Thalgau. Es wird so genannt, weil früher die Geistlichen vom etwas entfernt liegenden Pfarrhof durch diesen Fußweg, der zugleich eine Wegabkürzung bedeutete, zur Pfarrkirche gingen. Thalgau hatte um 1900 gut 2000 Einwohner und dafür drei Priester. Gegenwärtig (2017) hat Thalgau fast 6000 Einwohner und es ist ein Pfarrer tätig. Unter dem Bild des Pfaffengaßls befindet sich eine Aufnahme der Pfarrhofallee mit dem Pfarrhof als Illustration des weiteren Weges zur Kirche.
- Quelle
- eigene Aufnahme
- Fotograf
- Franz Fuchs
- Datum der Aufnahme
- 3.1.2017
- Lizenz
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 00:22, 15. Jan. 2017 | ![]() | 2.567 × 2.080 (1,87 MB) | Franz Fuchs (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = s'Pfaffengaßl in Thalgau. Es wird so genannt, weil früher die Geistlichen vom etwas entfernt liegenden Pfarrhof durch diesen Fußweg, der zugleich eine Wegabkürzung bedeutete, zur Pfarrkirche gingen. Thalgau hatte… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.