Diskussion:Hubertuskapelle am Spumberg (Adnet)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kapelle oder Bildstock ?
- Kapelle ist eine kleine, einfache Kirche, die vorwiegend Andachten und nicht regelmäßigen Gottesdiensten dient.
- Bildstock, in Österreich und Bayern auch als Marterl, Wegstock oder Kreuz bezeichnet, ist ein im Freien, vornehmlich an öffentlichen Wegen errichtetes religiöses Wahrzeichen; er besteht meistens aus einer Säule oder einem Pfeiler mit religiösem Bildwerk in einer Nische oder als Bekrönung.
Die Hubertuskapelle ist also jedenfalls ein Bildstock. Am Tram im Giebel steht die Bezeichnung: Hubertuskapelle. Ob dort Andachten oder nicht regelmäßige Gottesdiensten stattfinden, konnte ich nicht feststellen. Ob die Kapelle geweiht ist?, auch nicht.
Aus diesem Grunde habe ich die Sehenswürdigkeit unter die Kategorie "Bildstock" gereiht und den Namen "Hubertuskapelle" übernommen. [anonymer Nutzer]]
- ...Bildstock, in Österreich und Bayern auch als Marterl, Wegstock oder Kreuz bezeichnet, ist ein im Freien, vornehmlich an öffentlichen Wegen errichtetes religiöses Wahrzeichen... ... steht aber eindeutig nicht im Freien, sondern in einem gemauerten Gebäude. Und wenn schon der Name Hubertuskapelle lautet, ist die Bezeichnung Bildstock wohl eher unwahrscheinlich meint --Peter (Diskussion) 08:32, 30. Mai 2016 (CEST)