Diskussion:Wald (Ökosystem)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff Wald als Pflanzenformation macht deutlich, dass in diesem Beitrag vorrangig pflanzensoziologische Gesellschaften (Assoziationen) und deren Charakteristik und deren Vertreter dargestellt werden, bzw. weitere Untergliederungen von Pflanzengesellschaften des Waldes allgemein vorgenommen werden (Das würde am Rand wohl auch den Tundrenwald, den Regenwald, immergrüne Wälder etc. etc.) mit einschließen. Der Begriff "Formation" ist außerdem deutlich zu unbekannt. Selbst im Forstgesetz wird dieser Begriff nirgends verwendet. Außerdem wäre der Wald wissenschaftlich-botanisch auch als eine Reihe verschiedener Pflanzenformationen (Nadelwald, Regenwald etc.) zu begreifen. Wir wollen aber vorrangig verständlich bleiben. Ungleich besser und richtiger ist aber der Begriff "Wald (Ökosystem)", da ein Wald ja keineswegs nur durch eine Ansammlung oder eine Formierung von Bäumen bzw. von Pflanzen charakterisiert und definiert ist. Im Beitrag geht es auch keineswegs um wissenschaftlich pflanzensystematische Abgrenzungen, sondern es geht um ein sehr weites Feld von Erholungsraum, Schutzraum, Wirtschaftsraum, Lebensraum, Klimaraum, Wohlfahrtsraum, etc. etc... Gerne habe ich mich an einem entsprechenden Umbau beteiligt --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 09:01, 6. Jul. 2023 (CET)