Diskussion:Wallfahrt

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jakobsweg in Salzburg

Ich halte es schlicht für Geschichtsfälschung und Unfug, in Österreich Teile alter Pilgerwege als Jakobsweg zu bezeichnen!

Der Jakobsweg hat nie durch Österreich geführt!

Richtig ist, dass es mehrere Startpunkte in Frankreich zum Jakobsweg gab. Erst von jenen Startpunkten aus bezeichnete man und noch heute den Pilgerweg als "Jakobsweg". Alle anderen europäischen (Fern)Pilgerwege waren eben Pilgerwege und natürlich - "Zubringerwege" zu den Startpunkten. Aber wer beispielsweise von Salzburg aus "pilgerte", pilgerte ja nicht nur nach Santiago de Compostela. Er besuchte ja auch andere Wallfahrtsorte in Europa.

Die Bezeichnung Jakobsweg in Salzburg ist eine reine touristische Marketingidee, die in den letzten Jahrzehnten langsam aufgegriffen wurde, um Unwissenden das Gefühl zu geben, sie seien "auf dem Jakobsweg" beispielsweise die Saalach entlang gegangen. Da könnte man dann gleich sagen: ich bin den Pilgerweg ins Heilige Land gegangen, wenn ich von Salzburg nach Innsbruck gehe (um dann weiter nach Rom und Bari, von wo aus ich mit dem Schiff nach Israel fahre...). Gleiches natürlich, wenn ich nach Lourdes ginge: Pilgern Sie auf dem alten Lourdes-Pilgerweg die Saalach entlang...

Aus dieser geschichtlichen Basis heraus meine ich, dass hier im SALZBURGWIKI kein Beitrag unter dem Titel "Jakobsweg in Salzburg" stehen sollte.

Wer andere geschichtliche Beweise hat, möge sie hier kundtun. Die meinigen findet man unter:

meint wiki-peda (Peter) 07:45, 13. Jun. 2009 (UTC)

Ich versteh' schon, was du meinst. Der ERSTE und URSPRÜNGLICHE Jakobsweg führt von Oviedo in Frankreich nach Santiago de Compostela. Im Laufe der Jahre wurde das Netz aber ausgeweitet und es gibt anerkannte Pilgerwege dorthin in ganz Europa. Vielleicht sollte man sie aber wirklich als "Zubringer" zum urpsrünglichen Jakobsweg bezeichnen. Die offizielle Pilgerurkunde erhält man tatsächlich erst, wenn man mindestens 100 km vor Santiago de Compostela zu Fuß den Pilgerweg gegangen ist. Darüber, wieweit der Jakobsweg heute touristisch vermarktet oder als sportliche Leistung betrachtet wird und der religiöse Aspekt in den Hintergrund tritt, ließe sich ohnehin eine längere Diskussion führen... Ich hab den "Salzburger Jakobsweg" also aus SALZBURGWIKI rausgenommen und werde mich evtl. über andere Pilgerwege in Salzburg schlau machen.
Elisabeth