Eana incanana

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eana incanana (Cnephasia incanana Stephens, 1852) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

E. incanana ist in Salzburg weit verbreitet und wurde bereits in allen Landesteilen mit Ausnahme der Schieferalpen (Zone III nach Embacher et al. 2011) nachgewiesen. Auch die Höhenverbreitung im Land ist mit rund 400 - 2300 m für einen sehr weiten Bereich dokumentiert. Über den natürlichen Lebensraum der Art in Salzburg liegen bisher aber keine Daten vor. Razowski (2001) gibt diesbezüglich für Mitteleuropa Waldrandbereiche, Wiesen und Rasen an. Die Flugzeit der Imagines reicht in einer Generation von Juni bis August (Kurz & Kurz 2015).

Biologie und Gefährdung

Daten zur Biologie und zu den Entwicklungsstadien der Art liegen aus Salzburg nicht vor. Die Raupen sollen polyphag sein und an den Knospen, Blättern, Blüten und Samen von z. B. Chrysanthemum (gemeint sind wohl Margeriten, Leucanthemum sp.), Ornithogalum (Milchstern), Scilla bifolia (Blaustern), Vaccinium (Blaubeeren im weiteren Sinnne) oder Salix (Weide) leben (Razowski 2001). Eine Gefährdung ist trotz Unkenntnis von Lebensraum und Lebensweise in Salzburg nicht anzunehmen, da die Art weit verbreitet ist und die Raupen verschiedenste Nahrungspflanzen zu nutzen vermögen.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

 Eana incanana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen